Wie Wähler Einfluss nehmen Regeln für Weg der Abgeordneten ins Parlament
Themen und Materialien für Journalisten EXTRA / Bundestagswahl 2002
01.01.1970
Das Wahlsystem der Bundesrepublik erläutert dieser Beitrag. Die Bedeutung von Erst- und Zweitstimme, das Zustandekommen von Überhangmandaten und das Hare-Niemeyer-Verfahren zur Sitzverteilung werden erklärt. Darüber hinaus gibt es Informationen über den Zuschnitt von Wahlkreisen und die entsprechenden Änderungen durch die 1995 beschlossene Parlamentsre-form. Der Beitrag nennt auch die fünf Wahlgrundsätze. Schaubilder runden die Erläuterungen des Textes ab. (VD)