Berufserfahrung und Lebensklugheit im Ältestenrat

Redaktion 2004 - Jahrbuch für Journalisten Mit Tipps, Themen & Terminen fürs Lokale
01.01.1970
Seit fünf Jahren trifft sich auf Initiative der ?Saarbrücker Zeitung? der ?SZ-Ältestenrat?, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Die Gespräche finden dann Niederschlag auf jeweils einer Seite im Lokalteil ? eine Aktion, ausgezeichnet mit einem Sonderpreis des Lokaljournalistenpreises. Dieter Gräbner, Ressortleiter Stadtverband Saarbrücken und Sulzbachtal, beschreibt das The-menspektrum der Runde, erklärt, wie es zu deren Gründung kam und welche Resonanz die Mei-nungen im Ältestenrat auslöst. Außerdem erläutert Gräbner, warum in Saarbrücken die journalis-tische Kür gepflegt wird und warum er gern mal den Papst interviewen möchte. (Mehr unter der Ablagenummer 2003071100 und 2002081087AD). (VD)
Letzte Änderung
11.08.2004
Stichwort(e)
-
Titel
Berufserfahrung und Lebensklugheit im Ältestenrat
In
Redaktion 2004 - Jahrbuch für Journalisten Mit Tipps, Themen & Terminen fürs Lokale
Am
01.01.1970
Inhalt
Seit fünf Jahren trifft sich auf Initiative der ?Saarbrücker Zeitung? der ?SZ-Ältestenrat?, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Die Gespräche finden dann Niederschlag auf jeweils einer Seite im Lokalteil ? eine Aktion, ausgezeichnet mit einem Sonderpreis des Lokaljournalistenpreises. Dieter Gräbner, Ressortleiter Stadtverband Saarbrücken und Sulzbachtal, beschreibt das The-menspektrum der Runde, erklärt, wie es zu deren Gründung kam und welche Resonanz die Mei-nungen im Ältestenrat auslöst. Außerdem erläutert Gräbner, warum in Saarbrücken die journalis-tische Kür gepflegt wird und warum er gern mal den Papst interviewen möchte. (Mehr unter der Ablagenummer 2003071100 und 2002081087AD). (VD)