dpa-News-Tipp

Bangen nach der Flut

von

Die starken Regenfälle haben große Schäden verursacht. (Foto: AdobeStock/nsit0108)
Die starken Regenfälle haben große Schäden verursacht. (Foto: AdobeStock/nsit0108)

Am 21. Mai berichtet die dpa: Am Pfingstwochenende waren vor allem Menschen im Saarland und Südwesten von Rheinland-Pfalz Hochwasser und Überschwemmungen ausgesetzt. Enorme Regenmengen hatten dort für Überflutungen, Erdrutsche und vollgelaufene Straßen und Keller gesorgt. „Wir kämpfen seit wenigen Tagen gegen Wassermassen, werden aber sicherlich Jahre mit den Folgen kämpfen müssen“, sagte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD). Unwetter, Gewitter und Starkregen sind aktuell auch für weitere Teile Deutschlands vorhergesagt.

drehscheibeTipps:

  • Die Ernte sichern: Die Kölnische Rundschau zeigt, wie Bauern der Region sich auf Extremwetter-Phänomene einstellen. Zum Beitrag (Paywall).
  • Bruch im Heimatgefühl: Was bewegt Menschen, die durch die Fluten ihr Zuhause verloren haben? Das hat die Saarbrücker Zeitung in einer Reportage aus dem Krisengebiet aufgeschrieben. Zum Beitrag (Paywall).
  • Hab und Gut schützen: Die Redaktion fragt Versicherungen in der Region nach ihren Erfahrungen mit Extremwetter. Wann sind Wohnungen und Häuser geschützt – und wann nicht?
  • Flüssiger Verkehr: Was bedeuten Wetterextreme für die Sicherheit der Infrastruktur? Auf einer Doppelseite stellt die Redaktion zusammen, was Fahrgäste bei welcher Wetterlage erwarten könnte. Welche Krisenpläne haben regionale Verkehrsunternehmen und Straßenämter?
  • Nachbarschaft hilft: Die Redaktion sammelt unter der Leserschaft Anregungen und Beispiele für erfolgreiche Nachbarschaftshilfe in Notsituationen. Wie haben sich Hausgemeinschaften organisiert?
  • Neue Bauherren: Eine junge Familie wird beim Hausbau begleitet und erklärt, wie mögliches Extremwetter mitgedacht werden muss.

Veröffentlicht am

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentieren

Bei den mit Sternchen (*) markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.