dpa-News-Tipp
:
Die Rechnung des Wirts
von Josephine Macfoy

Die dpa berichtete am 20. August 2025: Gaststätten schließen, für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus: Das deutsche Gastgewerbe ist in der ersten Hälfte dieses Jahres noch tiefer in die Krise gerutscht. Preisbereinigt sind die Umsätze im Vergleich zum schwachen Vorjahreszeitraum noch einmal um 3,7 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt berichtet.
Aus dem Lokalen
- Die Leipziger Volkszeitung fragt in Traditionslokalen nach: Wie behaupten sich sich heute? Zum Beitrag (Paywall)
- In einer Umfrage erzählen Gastwirte der Schwäbischen Zeitung (Ravensburg) vom Kampf um bezahlbare Preise. Zum Beitrag
- Nach dem Anstieg der Mehrwertsteuer 2024 wertet die Nürtinger Zeitung aus, wie sich die Restaurantpreise verändert haben. Zum Beitrag (Paywall)
- Leserservice: Der Hellweger Anzeiger (Unna) fasst zusammen, wo sich noch günstig essen lässt. Zum Beitrag (Paywall)
drehscheibeTipps
- Ein Gastronom oder eine Gastronomin gibt Einblick in die Finanzplanung des Lokals. Wie viel Geld wird für die Miete, das Personal und Nebenkosten ausgegeben? Wie plant das Restaurant Einkäufe und wo lässt sich noch sparen, wenn es sein muss?
- Nicht mehr da: Auf einer Themenseite macht die Zeitung auf die Krise der Gastronomie aufmerksam und erklärt die Lage in der Region. Dazu schreiben Redakteurinnen und Redakteure Traueranzeigen für ihre liebsten geschlossenen Lokale.
- Teilhabe in Gefahr? Menschen aus dem Niedriglohnsektor, Rentner und Familien erzählen, wie sie Gastronomiebesuche finanzieren und wie oft sie sich das Ausgehen noch leisten können.
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben