dpa-News-Tipp
:
Klimawandel unter Tage
von Josephine Macfoy

Die dpa berichtet am 12. Mai 2025: Er wiegt nicht viel mehr als eine Tafel Schokolade, ist aber bärenstark und lebt im Untergrund. Der Klimawandel mit zunehmender Trockenheit, aber auch massiven Regenfluten macht es dem kleinen Kerl schwer. Tier- und Naturschützer schauen deshalb besorgt auf einen immer ungünstigeren und schrumpfenden Lebensraum für den streng geschützten europäischen Maulwurf. Sein Bestand geht zurück. In welchem Maße das der Fall ist, darüber soll auch eine bundesweite Mitmach-Aktion ab 16. Mai Aufschluss geben.
Service: Leserinnen und Leser können hier an der Maulwurf-Zählung teilnehmen.
Aus dem Lokalen
- Welche wichtige Funktion Maulwürfe in der Natur haben und warum sie unter Schutz stehen, erklärt der Münchner Merkur. Zum Beitrag
- Die Kreiszeitung aus Syke hat herausgefunden, was der Klimawandel mit einem massenhaften Vogelsterben an Nordseestränden zu tun hat. Zum Beitrag
- In der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen aus Kassel liest man, welche Arten in der Region Rhön bedroht sind und was getan wird, um sie zu schützen. Zum Beitrag
- Mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die heimische Fauna beschäftigt sich auch die Berner Zeitung. Zum Beitrag
- Die Hannoversche Allgemeine erklärt, mit welchen Maßnahmen Gartenbesitzer zum Artenschutz beitragen können. Zum Beitrag (Paywall)
drehscheibeTipps
- Feldlerche und Weberknecht: In einer Straßenumfrage erfährt die Redaktion, welche Tiere kaum noch oder nicht mehr in der Region gesichtet werden. Anschließend recherchiert sie die Gründe dafür.
- Ein Beitrag stellt Artenschutz-Projekte vor, die bereits umgesetzt wurden. Expertinnen und Experten bewerten, was sie bewirkt haben und was noch zu tun wäre, um die Tierwelt der Region vor den schlimmsten Folgen des Klimawandels zu bewahren.
- Kommunalpolitikerinnen und -politiker und Verantwortliche in Behörden befragt: Welche Herausforderungen erleben sie dabei, in der Region Artenschutz zu betreiben? Wie können Bürgerinnen und Bürger mithelfen?
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben