dpa-News-Tipp
:
Nicht im Einklang mit der Natur
von Josephine Macfoy

Die dpa berichtete am 23. Juli 2025: Die Menschen haben die natürlichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2025 bereits am Donnerstag aufgebraucht. Diesen sogenannten Erdüberlastungstag berechnet die Organisation Global Footprint Network jährlich. „Das zeigt: Unser aktuelles Wirtschafts- und Konsumverhalten überlastet die Erde und gefährdet unsere Zukunft – und zwar immer noch zunehmend“, teilt die Naturschutzorganisation WWF mit.
Aus dem Lokalen
- Die Aachener Zeitung widmet dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen einen Schwerpunkt und stellt unter anderem Strategien vor, mit denen lokale Firmen Ressourcen schonen. Zum Beitrag
- Nachhaltiger Fleischkonsum: In der Halterner Zeitung erklärt ein Jäger, worauf es dabei ankommt. Zum Beitrag (Paywall)
- Der Bonner General-Anzeiger berichtet von einem Ehepaar, das auf seinem Obsthof den Klimawandel spürt und sich in der Region für Nachhaltigkeit einsetzt. Zum Beitrag (Paywall)
drehscheibeTipps
- Datenrecherche mit Quiz: Wie viele Ressourcen verbraucht der Ort? Die Redaktion wertet Daten über den Konsum der Bevölkerung und den Ressourcenverbrauch der Wirtschaft aus. Für den Beitrag erstellt sie anschauliche Grafiken. Auf Instagram werden diese als Quiz präsentiert, in einem Post mit Slides zum Wischen – nach dem Motto: Frage/Antwort.
- Umfrage: Welche Konsum-Sünden leisten sich Passantinnen und Passanten? Worauf können sie leicht verzichten? Dazu erklärt eine Psychologin oder ein Psychologe unter welchen Bedingungen Menschen zum Verzicht bereit sind.
- Fachleute aus der Verwaltung berichten, mit welchen Mitteln sie Ressourcen sparen und welche Hürden ihnen dabei begegnen. Wie wird eine Gemeinde nachhaltig?
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben