dpa-News-Tipp
    :
  
  Berlin verbietet radikal-islamistische Vereinigung
von Katharina Dodel
 
  
      Die dpa berichtet am 25. Februar 2021: Der Berliner Senat und die Polizei sind mit einer großen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der Hauptstadt vorgegangen. Die Senatsinnenverwaltung teilte am Donnerstagmorgen über Twitter mit, die „Jihad-salafistische Vereinigung Jama‘atu Berlin alias Tauhid Berlin“ sei verboten worden. Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsuchte am frühen Donnerstagmorgen zahlreiche Wohnungen von Mitgliedern.
drehscheibeTipps:
- Welche radikal-islamistischen Vereinigungen gibt es in der Region? Gibt es Verbindungen zur Berliner Organistation? Nachgefragt bei der Polizei, Abteilung für organisiertes Verbrechen.
- Islamistisch, jihadistisch, salafistisch – Ein Kriminologe oder eine Kriminologin erklären die Begriffe.
- Ein junger islamistischer Kemptener stirbt bei Kämpfen in Syrien. Die Allgäuer Zeitung forscht in einem Multimediaprojekt nach den Ursachen. Zum Making-of.
- Die Rheinische Post berichtet seit Jahren über das Thema Salafismus und wird deshalb regelmäßig bedroht. Redakteurin Gabriele Peters erklärt, wie die Redaktion damit umgeht. Zum Interview.
- Die Bundeszentrale für politische Bildung hat zahlreiche Texte zum Thema Islamismus. Zu einem der Beiträge.
 +++ Sie haben einen Tipp der drehscheibe umgesetzt? Wir freuen uns immer über E-Mails von Ihnen: Melden Sie sich gerne bei uns und schicken uns Ihren Artikel an info@drehscheibe.org
- 
Veröffentlicht am
 
		 
	
Kommentare
Einen Kommentar schreiben