Junge Leser
Debatte: Komplexe User-Journey
drehscheibe
    01.05.2021
    Zu Beginn der Pandemie war das Informationsbedürfnis der Bevölkerung groß. Doch eine nachhaltige Entwicklung begann für Lokalzeitungen damit nicht. Ein Debattenbeitrag von Michael Husarek (Nürnberger Nachrichten).
    
            
    Interview mit Hannah Monderkamp (Rheinische Post)
drehscheibe
    01.03.2021
    Die Rheinische Post gehört zu den wenigen lokalen Medienhäusern, die auf TikTok vertreten sind. Hannah Monderkamp erläutert den Hintergrund.
    
            
    Junge Promis und alte Sichtweisen
drehscheibe
    01.05.2019
    Berühmtheiten im Internet sind eine Chance für Lokalzeitungen, um junge Leser zu erreichen, sagt Marcel Görmann, Redakteur bei Merkur.de. Wie Ippen Digital das Potenzial ausnutzen will und warum es Zeit ist, Blickwinkel zu verändern.
    
            
    Nachrichten in Häppchen
drehscheibe
    01.02.2018
    Die Redaktionen von Ruhr24 gehen in die Online-Offensive: Sie wollen jüngere Leser mit Neuigkeiten in bunten Kacheln ansprechen und so die etablierten Portale herausfordern.
    
            
    Den Rauch gelichtet
Badische Neueste Nachrichten (Karlsruhe)
    19.03.2014
    Die Redaktion geht einem neuen Trend unter Jugendlichen auf den Grund – dem Rauchen von E-Shishas.
    
            
    Schüler auf Spurensuche
Kleine Zeitung
    01.02.2014
    Die Kleine Zeitung aus der österreichischen Steiermark lässt ihre jungen Leser im Gedenkjahr Erinnerungsstücke sammeln.
    
            
    Ehrenamtlich in Togo
Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung
    23.11.2013
    Die Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung indes widmete sich dem ehrenamtlichen Engagement im Ausland. In der Zeitung berichtete eine junge Frau aus der Region über ihre Arbeit in einem Freiwilligenprojekt in Afrika. Die 20-Jährige unterstützte Deutschlehrer an einer Schule in Togo. Ihre Schilderungen wurden in der ersten Person wiedergegeben.
    
            
    Nah am Ziel
WWW.YOUTUBE.COM/SPUNDEKAES
    23.10.2013
    Um auch junge Menschen für lokale Themen zu begeistern, entwickeln zwei Redakteure ein regionales Videonachrichtenformat auf YouTube.
    
            
    Von Postkarten und Pfadfindern
drehscheibe
    01.11.2012
    Viele Jugendseiten stellen hippe Hobbys junger Leute vor. Dabei muss es sich aber nicht immer um ausgefallene Trends handeln. Zwei Beispiele.
    
            
    Wenn die Schule aus ist
Mitteldeutsche Zeitung
    04.07.2012
    Bar, Autohof, Club: Die Redaktion zeigt, wie die Jugendlichen der Region ihre Freizeit gestalten.
    
            
    Making-of Casting Show in der Region
Tölzer Kurier
    15.05.2010
    Der Tölzer Kurier veranstaltet bereits zum zweiten Mal eine Castingshow und punktet damit bei den jungen Leuten in der Region.
    
            
    Making-of "Gesicht des Jahres"-Wahl
Geislinger Zeitung
    30.11.2009
    Die Redaktion sucht das "Gesicht des Jahres" und begeistert auf diese Weise junge Leser für die Zeitung.
    
            
    Was die Jugend bewegt
Abendzeitung (München)
    18.11.2009
    Die Redaktion spricht mit jungen Menschen verschiedener Altersgruppen über die Themen, die für die Jugend 2009 wichtig sind.
    
            
    Abdruck pornografischer Songtexte zur Dokumentation
drehscheibe
    01.08.2009
    Eine Zeitung veröffentlicht unter der Überschrift „Moderne Kinderlieder“ zwei
Liedtexte von populären Musikern, in denen pornografische Inhalte vorkommen. Ein Leser sieht den Jugendschutz gefährdet. Zu Recht?
    
            
    Kleine fragen, Große antworten
Westfalenpost (Warstein)
    22.04.2009
    Vorgestellt wird die Idee der Redaktion der Westfalenpost: Kinder sind neugierig und stellen gerne fragen. Warum nicht?! Also ließen sie die Kinder ihre Fragen an Vetreter verschiedener Berufsgruppen stellen:Bürgermeister, Polizeichef oder Pastor.
    
            
    Taki – Kindergartenkinder lernen die Zeitung kennen
Braunschweiger Zeitung
    26.03.2009
    Die Idee der Braunschweiger Zeitung war es bereits Kindergartenkindern, die noch nicht lesen können, das Medium Zeitung näher zu bringen. Dabei lernten die Kinder, wie man umblättert, das Erkennen von Buchstaben und erkannten Leute auf den Bildern. Der Löwe Taki ("Tageszeitung im Kindergarten") ist dabei das Maskottchen.
    
            
    Thürigens tollster Lehrer gesucht
Thüringer Allgemeine
    27.02.2009
    Einmal im Jahr sucht die Thüringer Allgemeine den tollsten Lehrer der Region. Seit 2003 können die Schüler dazu ihren Lieblingslehrer nominieren und mit möglichst fantasievollen Ideen präsentieren. So gewinnt nicht nur der Lehrer mit den meisten Stimmen sondern auch mit der kreativsten Vorstellung.
    
            
    Die jungen Leser - Wählen gehen, nein danke!
Reader zum bpb-Workshop "Was ihr wählt"
    29.09.2008
    Aus dem Reader zum bpb-Workshop "Was ihr wählt" vom 29.09. bis zum 01.10.2008
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 1
Die Ausgangsüberlegung der Arbeitsgruppe: Wenn sich junge Leute für das Thema Wahlen interessieren sollen, muss zunächst ihr Interesse für Politik geweckt werden. Überraschende und freche Geschichten sind gefragt, die zum Mitmachen einladen. 
    
            
    Jugendmagazin
neun7
    14.02.2008
    Neun7 richtet sich speziell an die Leser der Altersgruppe zwischen 20 und 35 Jahren. Die Themen sind frech und eigenwillig.
    
            
    Junge Leute – Gute Taten
Badische Neueste Nachrichten
    25.01.2008
    Die Lokalredaktion der Badischen Neuesten Nachrichten berichtete in der Serie "Jugend engagiert" über die guten Taten junger Menschen in ihrer Gemeinde. Im Beispiel geht es um die Ministranten in Wiesenthal.
    
            
    Tagebuch einer Abiturientin
Pforzheimer Nachrichten
    19.11.2005
    Eine Praktikantin der Pforzheimer Nachrichten berichtete in einer Art öffentlichem Tagebuch über ihren Alltag als Schülerin in der 13. Klasse am Gymnasium mit Prüfungen, Hausaufgaben und Lernstress. Die Serie erschien in loser Folge.
    
            
    Gesund Kochen mit Kids
Ruppiner Anzeiger
    25.10.2005
    Der Wettbewerb, zu dem der Ruppiner Anzeiger aufrief, richtete sich an junge Köche. Kinder sollten ihre Lieblingsrezepte mit gesunden Lebensmitteln einschicken. Spitzenköche wählten 10 Rezepte aus, die sie mit ihren Patenkindern nachkochten. Zu der Veranstaltung wurden Politiker eingeladen, die so zu einer besseren Schulessenpolitik angeregt werden sollten.
    
            
    Jugendliche zeigen ihre Einrichtung
Berliner Zeitung
    27.07.2005
    In einer Serie gestatten Jugendliche einen Blick in ihr Schlafzimmer. Altersgenossen versuchen anhand dessen eine Einschätzung des ihnen persönlich nicht bekannten Bewohners abzugeben.
    
            
    Seminar-Reader "Echt cool"
drehscheibe
    26.11.2001
    Reader zum bpb Modellseminar "Echt cool - Was Kinder @ Jugendliche von der Tageszeitung wollen", vom 26. bis zum 30. November 2001 in Gummersbach.
    
            
    Zeitungmachen kinderleicht
Rheinpfalz
    01.01.1970
    "Nils Nager" von der Rheinpfalz-Kinderseite erklärt Schülern die Entstehung einer Zeitung von der Arbeit der Redakteure über die Anzeigen und ihre Platzierung hin zu Technik und Druck. Die Broschüre "Wie entsteht die Rheinpfalz?" ist von Kindern für Kinder gemacht.