Justiz 2009
Justizirrtümer in der Region
Nürnberger Nachrichten
    29.12.2009
    Die Gerichtsreporterin der Nürnberger Nachrichten erklärt anhand von Fällen aus der Region, wie Unschuldige hinter Gittern und Schuldige auf freien Fuß kommen.
    
            
    Porträt über die Arbeit von Richtern
Rheinischer Merkur
    19.12.2009
    Eine Journalistin des Rheinischen Merkurs (Bonn) begleitet einen Jugendrichter einen Tag lang und beschreibt in ihrem Porträt, wie schwer es ist, in bis zu 15 Verhandlungen täglich Recht zu sprechen.
    
            
    Extradreh Justiz - Übersicht mit Ideen
drehscheibe
    01.12.2009
    Ideen zu den Themen: Opfer, Überlastung, Ausschluss der Öffentlichkeit, Zellengenossen, Fußfessel, Entlassungen, Mütter im Gefängnis
    
            
    Alltag mit Fußfessel
Badische Zeitung (Freiburg)
    06.07.2009
    Frei und doch nicht wirklich frei: So fühlen sich Menschen, die mit einer elekronischen Fußfessel leben müssen. Eine Mitarbeiterin der Badischen Zeitung (Freiburg) begleitet einen Träger einer derartigen Fußfessel durch seinen Alltag.
    
            
    Tag der Entlassung
Schweriner Volkszeitung
    13.05.2009
    Wie fühlt es sich an, nach einer Haftstrafe wieder auf freien Fuß zu kommen? Die Schweriner Volkszeitung beschreibt den Tag der Entlassung eines 26-Jährigen.
    
            
    Porträt einer Straftäterin
Hamburger Abendblatt
    09.05.2009
    Das Hamburger Abendblatt besucht das Mutter-Kind-Haus im Frauengefängnis Vechta. Die Zeitung porträtiert eine Strafgefangene, die dort mit ihrer dreijährigen Tochter im offenen Vollzug lebt.
    
            
    Forensik vor Ort
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
    28.03.2009
    Eine Journalistin der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung wirft einen Blick hinter die Kulissen einer psychiatrischen Einrichtung und spricht mit Ärzten und Patienten.
    
            
    Kreativität im Gefängnis
Kölner Stadt-Anzeiger
    24.01.2009
    Ein Redakteur des Kölner Stadt-Anzeigers besucht zusammen mit einem Fotografen einen jungen Häftling im Gefängnis, der sich eine Existenz als Rapper aufbauen will.
    
            
    Schöffen-Porträts
Frankfurter Rundschau
    18.06.2008
    Welche Rolle ehrenamtliche Schöffen bei Gericht spielen und was Richter daran kritisieren, erfahren die Leser der Frankfurter Rundschau auf einer Doppelseite.
    
            
    Besuch in der Justizvollzugsanstalt
Lübecker Nachrichten
    05.04.2008
    Zum 100. Geburtstag der örtlichen Justizvollzugsanstalt präsentieren die Lübecker Nachrichten eine Folge von Artikeln, die verschiedene Aspekte rund um das Gefängnis behandeln: von seinen Anfängen bis zu den spektakulärsten Ausbrüchen.
    
            
    Überlastung der Sozialgerichte durch Hartz-IV-Klagen
Tagesspiegel
    05.12.2007
    Der Tagesspiegel stellt Probleme mit Hartz-IV anhand von Fällen aus dem Sozialgericht dar. Aus der Recherche entstehen Ansätze für neue Geschichten.
    
            
    Straftäter am Tag seiner Entlassung
Remscheider General-Anzeiger
    08.09.2007
    Der Remscheider General-Anzeiger besucht einen zu lebenslanger Haft verurteilten Straftäter, der nach 32 Jahren vorzeitig freigelassen wurde.
    
            
    Absurde Fälle im Gericht
tz (München)
    20.04.2005
    Die tz (München) legt ihr Augenmerk auf die besonders absurden Fälle eines Tages am Amtsgericht, wie etwa auf den Streit um die Restaurierungskosten für eine antike Säule.
    
            
    Arbeitstag eines Richters
Mittelbayerische Zeitung (Regensburg)
    28.01.2005
    Die Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) begleitet einen Richter, der Urteile wie am Fließband fällen muss, durch einen Arbeitstag.
    
            
    Soziale Arbeit der Polizei
Hannoversche Allgemeine Zeitung
    11.10.2004
    Die Hannoversche Allgemeine Zeitung stellt Sozialarbeiter der Polizei vor, die sich um Opfer von Straftaten oder anderer Schicksalsschläge kümmern.
    
            
    Opfer einer Straftat wartet auf den Prozess
Ruppiner Tageblatt
    23.09.2004
    Das Ruppiner Tageblatt, eine Lokalausgabe der Märkischen Allgemeinen (Potsdam), lässt eine Frau anonym zu Wort kommen, die als Kind mutmaßlich von ihrem eigenen Großvater sexuell missbraucht wurde und nun auf den Prozess gegen ihn wartet.
    
            
    Reportage über deutsche Gefängnisse
taz (Berlin)
    08.11.2003
    Auf die beengten Zustände in deutschen Gefängnissen blickt die taz (Berlin). Die Zeitung veröffentlicht eine Reportage über zwei Männer, einen Bulgaren und einen Deutschen, die sich eine winzige Zelle in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel (Niedersachsen) teilen.
    
            
    Serie "Unter Ausschluss der Öffentlichkeit"
Frankfurter Rundschau
    06.01.2003
    Die Frankfurter Rundschau stellt in der sechsteiligen Serie "Unter Ausschluss der Öffentlichkeit" Fälle vor, die für das Publikum tabu sind und hinter verschlossenen Türen verhandelt werden - wie etwa Fälle von Sterbehilfe, Haftfortdauer oder Vormundschaftsfragen.
    
            
     
		