Archiv
Suchen Sie los!
Im drehscheibe-Archiv finden Sie rund 8.000 Artikel aus mehr als 200 Zeitungstiteln, die seit 1997 in der drehscheibe erschienen sind. Außerdem in diesem Ideenfundus: Ausführliche Inhaltsangaben von Autorenbeiträgen für das drehscheibe-Magazin, Seminardokumentationen und Fachpublikationen für Journalisten. drehscheibe-Abonnenten haben nach dem Einloggen freien Zugriff auf diese Online-Datenbank.
Finden Sie einen bestimmten Artikel nicht? Ist ihr Schlagwort nicht dabei? Oder suchen Sie nach älteren Artikeln? Dann schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@drehscheibe.org
Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Extremismus 2025"
Interview mit Grit Baldauf
drehscheibe
01.09.2025
Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten nehmen zu. Auch Grit Baldauf von der Freien Presse wurde schon attackiert und spricht im Interview mit der drehscheibe darüber.
Sagen, was ist
drehscheibe
01.09.2025
Extremisten? Populisten? Viele Lokalredaktionen fragen sich, wie sie bestimmte politische Gruppen bezeichnen sollen. Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky hat einige Anregungen dafür.
Hinschauen, dranbleiben, langen Atem haben
Hohenloher Tagblatt
01.09.2025
Ein freier Journalist, der für das Hohenloher Tagblatt schreibt, berichtet im Interview mit der drehscheibe über seine Erfahrungen bei einer investigativen Recherche zu rechtsextremen Gruppierungen.
Interview mit Julius Geiler
drehscheibe
01.09.2025
Julius Geiler vom Tagesspiegel schreibt regelmäßig über Auswirkungen des Rechtsextremismus. Im Interview mit der drehscheibe berichtet er von seinen Erfahrungen
Druck auf kritische Stimmen wächst
drehscheibe
01.09.2025
Investigative Recherchen im Lokalen ziehen häufig juristische Folgen nach. Bei Adrian Garcia-Landa ging es dabei vor allem um Einschüchterung. Die drehscheibe berichtet
Interview mit Felix Kalbe
drehscheibe
01.09.2025
Zwei grüne Kommunalpolitiker aus Thüringen beklagen heftige Angriffe und Anfeindungen. Einer davon ist Felix Kalbe. Im Interview mit der drehscheibe berichtet er
Ein extremer Fall, der kaum überrascht
Thüringer Allgemeine
01.09.2025
Über die Angriffe auf die grünen Kommunalpolitiker in Gotha berichtet die Thüringer Allgemeine ausführlich. Die drehscheibe war im Gespräch mit Chefredakteur Jan Hollitzer
Zum Nachlesen: Extremismus
drehscheibe
01.09.2025
Extremismus zeigt sich in vielen Facetten. Die drehscheibe stellt Materialien vor, die zu einem Überblick verhelfen können
Rekonstruktion eines Attentats
Kölner Stadt-Anzeiger
01.09.2025
Die Redaktion des Kölner Stadt-Anzeigers setzt sich in einem Podcast mit dem Messerangriff auf die Kandidatin der Kölner Oberbürgermeisterwahl auseinander und spricht mit Betroffenen von damals
Im Netz der Radikalisierung
Kleine Zeitung
01.09.2025
Ein 14-jähriges Mädchen plant in den sozialen Medien einen islamistischen Terroranschlag und wird zu zwei Jahren Haft verurteilt. Eine Redakteurin der Kleinen Zeitung greift das Thema auf
Im Lokalen etwas entgegensetzen
Schorndorfer Nachrichten
01.09.2025
Die Redaktion der Schorndorfer Nachrichten stellt drei junge Menschen vor, die sich im Jugendgemeinderat engagieren, um Alternativen zum Extremismus aufzuzeigen. Die drehscheibe berichtet
Making-of: Dumpfe Töne
Sächsische Zeitung
01.09.2025
Zwischen Rechts-Rap und Mallorca-Schlager: Die drehscheibe zeigt, wie die Redaktion der Sächsischen Zeitung über Jahre hinweg die Umtriebe eines extrem rechten Musiklabels verfolgt.
Wundersame Heilung
Nahe Zeitung/Rhein-Zeitung
01.09.2025
Die drehscheibe berichtet über einen Redakteur, der sich mit der Frage beschäftigt , wie aus treuen Anhängern des Nationalsozialismus in der Region nach Kriegsende Demokraten werden sollten
Hetze im digitalen Abgrund
Neuß-Grevenbroicher Zeitung
01.09.2025
Die drehscheibe berichtet über eine Redakteurin, die darauf aufmerksam macht, dass Jugendliche auf TikTok Opfer des Holocausts verhöhnen. Anschließend befragt sie Schüler und Lehrer
Wolfsangel auf Findling
Landeszeitung für die Lüneburger Heide
01.09.2025
In einigen ländlichen Regionen Deutschlands machen sich extrem rechte Siedler breit. Die drehscheibe berichtet über einen Redakteur, der ihre Aktivitäten verfolgt
Ideensammlung Extremismus
drehscheibe
01.09.2025
Extremistische Bewegungen finden sich in diversen Bereichen. Die Ideensammlung der drehscheibe bietet Hintergründe und Tipps für die Praxis
Extradreh Extremismus
drehscheibe
01.09.2025
Die drehscheibe präsentiert weitere Umsetzungen von Lokalredaktionen zum Thema Extremismus und gibt Inspiration