Archiv
Suchen Sie los!
Im drehscheibe-Archiv finden Sie rund 8.000 Artikel aus mehr als 200 Zeitungstiteln, die seit 1997 in der drehscheibe erschienen sind. Außerdem in diesem Ideenfundus: Ausführliche Inhaltsangaben von Autorenbeiträgen für das drehscheibe-Magazin, Seminardokumentationen und Fachpublikationen für Journalisten. drehscheibe-Abonnenten haben nach dem Einloggen freien Zugriff auf diese Online-Datenbank.
Finden Sie einen bestimmten Artikel nicht? Ist ihr Schlagwort nicht dabei? Oder suchen Sie nach älteren Artikeln? Dann schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@drehscheibe.org
Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Grundgesetz"
Kommentar über Grundrechte nach Lübcke-Mord
Neue Osnabrücker Zeitung
23.06.2019
In der Debatte um einen möglichen Grundrechtsentzug für Verfassungsfeinde nach dem Mord an Walter Lübcke bezieht ein Redakteur der Osnabrücker Zeitung Position. Manuel Glasfort weist in seinem Kommentar auf die Rolle der Grundrechte als Abwehrrechte gegen den Staat hin und warnt davor, sie an Bedingungen zu knüpfen: Damit laufe ein Staat Gefahr, autoritär zu werden. Zudem, so betont er, lebe die wehrhafte Demokratie von der Zustimmung der Bürger, erzwingen könne ein freiheitlicher Staat diese nicht.
Kurzserie zum Grundgesetz-Jubiläum
Walsroder Zeitung
03.06.2019
Wie sah das Leben um 1949 im Kreis Fallingbostel aus? Zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes widmet die Walsroder Zeitung dieser Frage eine Kurzserie. Ein Historiker aus der Region erläutert, wie fern die Demokratie den Menschen im Landkreis in ihren ersten Jahren war. Vier Serienteile erzählen von Besuchen des Ministerpräsidenten vor Ort, dem lokalen Gewinner der ersten Bundestagswahl – und der Not der Menschen in den Nachkriegsjahren, die die politischen Ereignisse überlagerten.
Die Verfassung im Alltag
Südkurier (Konstanz)
18.05.2019
Die Redaktion des Südkuriers befragt sieben Menschen aus der Region, was ihnen das Grundgesetz bedeutet.
„Das Grundgesetz ist kein altes, vergilbtes Papier“
Neue Ruhr Zeitung
13.04.2019
Eine Serie, ein Sammelalbum, eine Leserreise nach Bonn: Die Neue Ruhr Zeitung hat sich zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes viel vorgenommen.
Reise zum Ursprung der Demokratie
Nordkurier
28.01.2019
Vor 100 Jahren wurde in Neustrelitz die erste demokratische Landesverfassung Deutschlands verabschiedet. Ein Reporter des Nordkuriers erklärt die Bedeutung des Dokuments für die heutige Zeit.
Das Gesetz im täglichen Gebrauch
Ostsee-Zeitung
25.01.2019
Die Ostsee-Zeitung hat Menschen in Alt Bukow und Kröpelin gefragt, welche Rolle das Grundgesetz in ihrem Alltag spielt.
Jahrzehnt des Wiederaufbaus
Eßlinger Zeitung
10.04.1999
Die Eßlinger Zeitung ließ in ihrer großen Serie "50 Jahre Grundgesetzt" unter anderem das Jahrzehnt des Wiederaufbaus Revue passieren.