dpa-News-Tipp
:
Bye, bye, USA
von Josephine Macfoy

Am 22. Oktober 2025 berichtet die dpa: Bei einer Mehrheit der Bundesbürger hat sich die Einstellung gegenüber den USA seit dem zweiten Amtsantritt von Präsident Donald Trump im Januar deutlich eingetrübt. Fast zwei Drittel der Befragten – 65 Prozent – geben in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für die Zeitschrift Internationale Politik an, dass sich ihre eigene generelle Einstellung zu den USA zuletzt verschlechtert habe. Nur acht Prozent sagen dagegen, ihre Haltung zu Amerika habe sich seit Trumps Amtsantritt verbessert.
Aus dem Lokalen
- Nachdem zwei Rostockerinnen die Einreise in die USA verwehrt wurde, fragt die Ostsee-Zeitung (Rostock) Leserinnen und Leser, ob sie trotz der verschärften Flughafenkontrollen dorthin reisen würden. Zum Beitrag
- Der Inhaber eines Reisebüros nennt den Ruhr Nachrichten aus Dortmund Gründe, aus denen Urlauber die USA mittlerweile eher meiden. Zum Beitrag (Paywall)
- Militär im Einsatz gegen Zivilistinnen und Zivilisten: Eine Auswanderin erzählt der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung aus Essen, warum sie nach 35 Jahren die USA verließ. Zum Beitrag (Paywall)
- Wie ein Karikaturist auf den 47. US-Präsidenten blickt, hat die Abendzeitung (München) bei einem Besuch bei ihm herausgefunden. Zum Beitrag (Paywall)
- Die Westfalenpost aus Hagen berichtet von einem jungen Mann, der seinen Lebenstraum, in den USA zu studieren, notgedrungen aufgibt. Zum Beitrag (Paywall)
drehscheibeTipps
- Andere Wirtschaftspartner, anderer Arbeitsort, anderes Studienland: Menschen aus der Region berichten davon, wie sie ihr Leben wegen der neuen US-Politik umplanen.
- Deutsch-amerikanische Familien erzählen von Streitthemen und Einschränkungen beim Reisen. Ist es noch möglich, zwischen den Ländern zu pendeln?
- Privileg freiheitliche Demokratie: Welche Regeln, Werte oder welche Sicherheiten gibt es hierzulande, die es in den USA nicht mehr gibt? Bei einer Aktion in den sozialen Medien werden User aufgerufen, den Vorteil einer Demokratie zu nennen, der ihnen am meisten fehlen würde.
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben