Lange trennte ein Bollwerk die Menschen in Ost und West. Die Berliner Mauer stand 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Und exakt so viel Zeit ist nun schon seit ihrem Fall vergangen.
Union und SPD wollen den Familiennachzug auch in Zukunft beschränken – von massenhafter Zuwanderung ist da die Rede. Aktuelle Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Auf dem Land fühlen sich viele Menschen abgehängt von der großen Politik. Das muss sich ändern, mahnt der Genossenschaftsverband - und wirbt im „Raiffeisenjahr“ 2018 zugleich für mehr Mittun der Bürger.
Der weltgrößte Reisekonzern Tui hat im Geschäftsjahr 2016/2017 kräftig zugelegt. Damit trotzte Tui der Terrorangst, der Türkei-Krise, den Wirbelstürmen in der Karibik und dem schwachen britischen Pfund.
Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU), die am Dienstag vorgestellt wurde, hat ergeben, dass immer mehr Kinder in Deutschland beim Verlassen der Grundschule nicht richtig lesen können.
Im Fall des Potsdamer Bombenalarms geht es um einen Erpressungsversuch gegen DHL. Die Polizei rät deshalb die Bevölkerung zur Vorsicht: Verdächtige Pakete sollten nicht geöffnet werden.