dpa-News-Tipps
An dieser Stelle präsentiert die drehscheibe in Zusammenarbeit mit der dpa lokale Umsetzungstipps zu tagesaktuellen Themen.
Mit Discounterpreisen locken Fitnessketten Sportfreunde in ihre Hallen - und machen damit dicken Umsatz.
Ab 6. November findet in Bonn die größte zwischenstaatliche Konferenz auf deutschem Boden statt.
Die Mieten steigen weiterhin – nicht nur in Großstädten. Die Mietpreisbremse gilt als gescheitert.
Regierungsmitglieder in Italien, Frankreich und Griechenland warten auf den Wahlausgang, um drängende Fragen in der Europapolitik klären zu können.
Die Bundesanwaltschaft fordert für die mutmaßliche Rechtsterroristin lebenslange Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung.
Die britische Schriftstellerin Enid Blyton schuf mit ihrer Abenteuerserie für Kinder Genreklassiker.
Internet, künstliche Intelligenz und moderne Sensortechnik halten inzwischen Einzug in fast alle Lebensbereiche.
Deutschland schneidet bei der Integration muslimischer Einwanderer im Vergleich zu anderen westeuropäischen Staaten gut ab.
Digitale Spiele am Smartphone, Tablet oder PC gehören für einen großen Teil der Bevölkerung in Deutschland zum Alltag.
Noch nie fuhren so viele Menschen täglich in eine andere Region, um dort zu arbeiten.
Der Besuch der britischen Königsfamilie in Berlin, Heidelberg und Hamburg wird von zahlreichen Fans begleitet.
Bei einer Militäroperation gegen den IS wurden 20 Frauen festgenommen – fünf von ihnen sollen aus Deutschland kommen.
Bund lässt mögliche Gesundheitsrisiken von Stromleitungen erforschen.
Die Wohnkostenpauschale für Studenten reicht in den meisten Städten nicht mehr aus.
Vor einer Unabhängigen Kommission schildern hunderte Betroffene Übergriffe in ihrer Kindheit – Experten sind erschüttert.
Vergleichsweise milde Strafen für illegale Autorennen beschäftigen den BGH.
Nach gewalttätigen Auseinandersetzungen gilt in Teilen der Cottbuser Innenstadt nun ein Alkoholverbot.
Nach Twitter-Wortschöpfung „covfefe“ lacht die Welt über den US-Präsidenten.
Die meisten Raucher müssen bei der Arbeit nach draußen gehen.
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will das Traditionsverständnis der Truppe schärfen.
Nur zehn Prozent überleben hierzulande eine Herzattacke. Mangelnde Kenntnis über Wiederbelebung ist ein Grund.
Wegen des wachsenden Internethandels haben Paketdienstleister Probleme, Arbeitskräfte zu finden.
Eltern wollen vor Gericht das Recht auf Heimunterricht erstreiten.
Facebook und Co. sollen verpflichtet werden, härter gegen Hate-Speech und Fake News vorzugehen.
Die Monatslöhne in Deutschland unterscheiden sich je nach Branche um mehrere tausend Euro.