Du, ich, sie, ihr, wir, alle
von drehscheibe-Redaktion

Queerfeindliche Gewalt nimmt vielerorts zu. Im brandenburgischen Bad Freienwalde griffen Vermummte ein Fest der Vielfalt unter dem Motto „Bad Freienwalde ist bunt“ an. Sie schlugen mit Holzstöcken auf Besucher ein und zielten dabei offenbar insbesondere auf queere Menschen. Alles deutet (bei Redaktionsschluss) darauf hin, dass die Täter im rechtsextremen Umfeld zu suchen sind. Solche Übergriffe häuften sich in den vergangenen Monaten. Der Angriff zeigt, wie wichtig es ist, sachlich und spannend über Gender-Themen zu berichten. Und das tun Lokalzeitungen, wie unser Dossier zeigt.
Hier geht es zur Ideenliste der Ausgabe.
Im Dossier lesen Sie:
Titel: Begriffserklärungen und Ideen für das Thema Gender im Lokalen
Folgestory: Der Hanauer Anzeiger widmet sich einer trans Person in Führungsposition
Audio: Mit der Debatte über einen nonbinären Star befasst sich die Aargauer Zeitung
Reportage: Das Westfalen-Blatt besucht Schafe, die homosexuell sind
Hintergrund: Die Ostsee-Zeitung greift einen Streit in der queeren Community auf
Interview: Die Lahrer Zeitung berichtet über ein schweres Sexualverbrechen
Hintergrund: Queeres Leben auf dem Land zeigt die Passauer Neue Presse
Beitrag: In der Rems-Zeitung erklärt ein trans Mann das Selbstbestimmungsgesetz
Im Magazin:
Forum: Lokaljournalismus – Teilhabe und Dialog in der Diskussion
Internetwerkstatt: Internetwerkstatt: Ein Hilfsmittel ordnet Notizen mit KI
Presserat: Berichte und Werbung
Leseranwalt: Für und Wider von KI
Kommentar: Sich häufende Angriffe auf Journalisten
In der Ideenbörse:
Serie: Leser berichten dem Bonner General-Anzeiger von ihrem Einkommen
Selbstversuch: Die Rundschau für den Schwäbischen Wald begleitet ein Motorrad-Training
Reportage: Wie ein Verein Vermisste sucht, liest man in der Sylter Rundschau
Tiere: Die Backnanger Kreiszeitung stellt Jobs vor, bei denen Hunde mithelfen
Making-of: Die Augsburger Allgemeine macht mit einem Newsletter Mut
Veröffentlicht am
Kommentare
Einen Kommentar schreiben