Lokaltipp

In dieser Rubrik stellt die drehscheibe ein Mal im Monat eine besonders originelle Idee aus einer Lokal- oder Regionalzeitung zur Nachahmung vor.

Fridays For Future hat sich selbst in Bedrängnis gebacht. (Foto: AdobeStock/leography)
Fridays For Future hat sich selbst in Bedrängnis gebacht. (Foto: AdobeStock/leography)
Lokaltipp November 2023

Fridays No Future? Die Klimabewegung steht heftig in der Kritik, nach dem die Anführerin Greta Thunberg mit antiisraelischen Posts auf sich aufmerksam machte. Ein Aktivist der deutschen Sektion spielt ebenfalls eine unrühmliche Rolle, wie der Tagesspiegel recherchierte.

Das Radio feiert 100. Geburtstag (Foto: AdobeStock/BrAt82)
Das Radio feiert 100. Geburtstag (Foto: AdobeStock/BrAt82)
Lokaltipp Oktober 2023

Am 29. Oktober 1923 ging die erste Sendung des „Unterhaltungsrundfunks“ vom Berliner Vox-Haus auf Welle 400 in den Äther. Das Lokale gratuliert mit Vorab-Tipps!

Podcast der Wiener Zeitung
Podcast der Wiener Zeitung
Lokaltipp September 2023

Was dürfen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister eigentlich – und was nicht? Wer kontrolliert sie? Ein Redakteur spricht in einem Podcast mit einem Juristen über ihre Rechte und Grenzen.

Lisa Welzhofer ist Redakteurin der Stuttgarter Zeitung.
Lisa Welzhofer ist Redakteurin der Stuttgarter Zeitung.
Lokaltipp August 2023

Erbstücke erzählen häufig spannende Geschichten. In einer Beitragsreihe reist die Redaktion der Stuttgarter Zeitung in familiäre Vergangenheiten und porträtiert Besitzer mit ihren Gegenständen.

Thomas Hagemann ist Redaktionsleiter der Westfalenpost in Menden.
Thomas Hagemann ist Redaktionsleiter der Westfalenpost in Menden.
Lokaltipp Juli 2023

Eine Lokalredaktion der Westfalenpost besucht jedes Jahr im Sommer besondere Orte in der Region und berichtet über Menschen, die dort leben und arbeiten.

Frank Werner ist Politikredakteur der Oberpfalz Medien. (Foto: Marco Meier)
Frank Werner ist Politikredakteur der Oberpfalz Medien. (Foto: Marco Meier)
Lokaltipp Juni 2023

Einmal in der Woche kommentiert Politikredakteur Frank Werner vom Neuen Tag aus Weiden die Themen aus der Region oder Weltpolitik aus lokaler Sicht.

Ausschnit der Zeitungsseite der Nordsee-Zeitung.
Ausschnit der Zeitungsseite der Nordsee-Zeitung.
Lokaltipp Mai 2023

In einer Beitragsreihe greift die Nordsee-Zeitung stadtpolitische Themen auf, die normalerweise hinter verschlossenen Türen verhandelt werden.

Sarah Koschinski und Sonja Schumergruber von der Passauer neuen Presse.
Sarah Koschinski und Sonja Schumergruber von der Passauer neuen Presse.
Lokaltipp April 2023

Das Genre fasziniert: Die Redaktion der Passauer Neuen Presse greift regionale Verbrechen in einer Beitragsreihe und in einem Podcast auf.

(Foto: Screenshot Ksta.de)
(Foto: Screenshot Ksta.de)
Lokaltipp März 2023

Der Kölner Stadt-Anzeiger deckt in der Region ein eng mit Verschwörungsideologen und Reichsbürgern verbundenes Netzwerk auf, das die russische Armee im Donbass unterstützt.

(Screenshot der Prignitzer)
(Screenshot der Prignitzer)
Lokaltipp Februar 2023

Sie sprechen über Tierrechte und ökologischen Landbau, ihre Ideologie aber ist völkisch: Der Prignitzer recherchiert zu einer Landkommune der Anastasia-Bewegung.

(Screenshot NZZ.ch)
(Screenshot NZZ.ch)
Lokaltipp Januar 2023

Nicht gleich jedes Wetter ist ein Zeichen für den Klimawandel. Doch sich häufende Winter mit immer weniger Schnee sind es schon. Eine Bilderstrecke der Neuen Zürcher Zeitung zeigt auf eindrucksvolle Weise, was bereits Realität ist.

Daten zur Region im Straubinger Tagblatt
Daten zur Region im Straubinger Tagblatt
Lokaltipp Dezember 2022

Am Ende des Jahres sind Rückblicke sehr beliebt. Doch wie lassen sich besondere Themen, Daten und Statistiken zur Region ansprechend präsentieren? Das Straubinger Tagblatt hat es vorgemacht.

Lokaltipp November 2022

Eine freie Journalistin der Neuen Osnabrücker Zeitung spricht mit einer Russlanddeutschen, deren Eltern der Linie von Präsident Putin folgen.

Viel diskutiert ist das Heizen in den eigenen vier Wänden. Wie es mit der Raumtemperatur in Kirchen aussieht, hat die Wormser Zeitung im Blick. (Archivfoto: pakalski-press/Andreas Stumpf)
Viel diskutiert ist das Heizen in den eigenen vier Wänden. Wie es mit der Raumtemperatur in Kirchen aussieht, hat die Wormser Zeitung im Blick. (Archivfoto: pakalski-press/Andreas Stumpf)
Lokaltipp Oktober 2022

Droht den Gläubigen in Deutschland ein eisiger Winter? Dieser Frage geht die Wormser Zeitung angesichts der hohen Heizkosten nach. Die Zeitung klärt darüber auf, welche Temperaturen die Kirchgänger in den Gotteshäusern der Region erwarten können.

Für die Ruhr Nachrichten sprach Daniel Immel mit jungen Menschen über offene Beziehungen und mehr. (Foto: Screenshot von Ruhrnachrichten.de)
Für die Ruhr Nachrichten sprach Daniel Immel mit jungen Menschen über offene Beziehungen und mehr. (Foto: Screenshot von Ruhrnachrichten.de)
Lokaltipp September 2022

Ob offen, polyamor oder einfach nur frei von gesellschaftlichen Zwängen: In einer Video-Reihe spricht ein Volontär der Ruhr Nachrichten mit jungen Menschen über ihre Sexualität und Beziehungen.

Erfrischende Insider-Tipps: Die Redaktion stellt beliebte Biergärten vor, die als Geheimtipp gelten.
Erfrischende Insider-Tipps: Die Redaktion stellt beliebte Biergärten vor, die als Geheimtipp gelten.
Lokaltipp August 2022

Einkehren, verschnaufen, anstoßen: Die Leipziger Volkszeitung stellt Biergärten in der Region vor, die bisher noch nicht im Reiseführer stehen und sommerliche Erfrischungen versprechen.

Großstadt versus ländliche Region: Wo ist erfährt die Queer-Community mehr Toleranz? Die MAZ fragte nach. (Foto: Märkische Allgemeine Zeitung)
Großstadt versus ländliche Region: Wo ist erfährt die Queer-Community mehr Toleranz? Die MAZ fragte nach. (Foto: Märkische Allgemeine Zeitung)
Lokaltipp Juni 2022

Wie tolerant ist die Region gegenüber der LGBTQI+-Community? Dazu befragt die Märkische Allgemeine Zeitung einen bisexuellen Schiedsrichter.

Interessantes gespräch zwischen einem Russen und einem Ukrainer (Screenshot: Mindener Tageblatt)
Interessantes gespräch zwischen einem Russen und einem Ukrainer (Screenshot: Mindener Tageblatt)
Lokaltipp April 2022

Das Mindener Tageblatt lädt einen gebürtigen Russen und einen gebürtigen Ukrainer ein und diskutiert mit ihnen über die Ukraine-Krise.

Aufnahmen im Kundencenter der Heilbronner Stimme (Foto: Heilbronner Stimme)
Aufnahmen im Kundencenter der Heilbronner Stimme (Foto: Heilbronner Stimme)
Lokaltipp Februar 2022

Die Heilbronner Stimme interviewt im multimedialen Gesprächsformat „Ohne Ausrede“ bekannte Menschen aus der Region. Die Beiträge erscheinen als Videos live bei Stimme.tv, als Podcast und in der Printausgabe.

Hier geht es zur ganzen Seite.
Hier geht es zur ganzen Seite.
Lokaltipp Januar 2022

Autopanne, Hauseinbruch oder Burn-Out im Homeoffice: Der Bonner General-Anzeiger informiert in einer Serie über Notfallsituationen und lokale Anlaufstellen für schnelle Hilfe.

Hier geht es zur ganzen Seite.
Hier geht es zur ganzen Seite.
Lokaltipp Dezember 2021

Ein Reporter der Oldenburgischen Volkszeitung beschreibt Ortschaften und Gebäude der Region, die aus dem Rahmen fallen.

Memes in der Main-Post.
Memes in der Main-Post.
Lokaltipp November 2021

Die Main-Post erklärt das Netzphänomen der Memes anhand von Beispielen aus der Region.

Die Ludwigsburger Kreiszeitung holt Klänge mittels QR-Codes ins Blatt.
Die Ludwigsburger Kreiszeitung holt Klänge mittels QR-Codes ins Blatt.
Lokaltipp September 2021

Die Ludwigsburger Kreiszeitung bringt der Leserschaft mittels QR-Codes den Klang von Kirchenorgeln näher.

Kreuzworträtseln – noch immer ein großer Spaß für viele Leser. (Foto: AdobeStock/rotoGraphics)
Kreuzworträtseln – noch immer ein großer Spaß für viele Leser. (Foto: AdobeStock/rotoGraphics)
Lokaltipp August 2021

Sie halten unser Gehirn fit, sind fester Bestandteil zahlreicher Zeitungen und Magazine und erfreuen sich einer großen Schar von Anhängern: Kreuzworträtsel. Wie sie entstehen, zeigt die Redaktion der Badischen Neuesten Nachrichten.

Screenshot der Märkischen Oderzeitung
Screenshot der Märkischen Oderzeitung
Lokaltipp Juli 2021

Eine Reportage der Märkischen Oderzeitung begibt sich auf die regionalen Spuren des Dramatikers Heinrich von Kleist.