Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Marktwirtschaft"
Wie wir arbeiten werden
General-Anzeiger
01.10.2025
Aufgrund des großen Leserinteresses schaut sich die Redaktion die Arbeitswelt von morgen an und spricht mit Experten und Protagonisten aus Wirtschaft und Bildung in der Region
Interview mit Tim Schweiker
drehscheibe
01.10.2025
Die Sindelfinger Zeitung/ Böblinger Zeitung hat in einer Erhebung die Stimmung unter lokalen Unternehmen erforscht. Wie das Wirtschaftsbarometer funktioniert, erläutert Tim Schweiker
Referat: Wohlstand für alle Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft auf dem Prüfstand
(Alp)Traum Arbeit - Zwischen Abbau und Aufbau: Wirtschaft und Soziales im Lokalen
01.01.1970
Das Manuskript zur Rede von Otto Graf Lambsdorff zum Thema ?Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft auf dem Prüfstand?. Lambsdorff ruft zur ordnungspolitischen Wachsamkeit und zu Mut zu Reformen auf ? vor dem Hintergrund einer globalen Wirtschaft. Insbesondere befasst sich der Referent mit dem Benchmarking-Konzept, Leistungsvergleichen auf internationaler Ebene. Er plädiert für Innovation und eine neue Kultur der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, ohne dabei marktwirtschaftliche Ordnungspolitik aus den Augen zu verlieren. Lambsdorff geht auch zurück in die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und schlägt eine Brücke zur aktuellen Wirtschaftspolitik der FDP. (VD)
"Wohlstand für alle" Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft auf dem Prüfstand
(Alp)Traum Arbeit - Zwischen Abbau und Aufbau: Wirtschaft und Soziales im Lokalen
01.01.1970
Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und FDP-Vorsitzende Otto Graf Lambsdorff beantwortet Fragen zu den Themen Wirtschaft, Landwirtschaft und Europäische Union. So nennt er Neuseeland als positives Beispiel einer Agrarpolitik, die auf Subventionen verzichtet. Große Chancen sieht er in der Euro-Einführung und der Osterweiterung der EU. Beim Abschluss von Tarifverträgen wünscht er sich mehr Flexibilität. (VD)