Schnellsuche über die Schlagwortliste

Ergebnisse für "Rassismus"

Interview mit Julius Geiler

drehscheibe
01.09.2025
Julius Geiler vom Tagesspiegel schreibt regelmäßig über Auswirkungen des Rechtsextremismus. Im Interview mit der drehscheibe berichtet er von seinen Erfahrungen
Letzte Änderung
01.09.2025
Titel
Interview mit Julius Geiler
In
drehscheibe
Am
01.09.2025
Inhalt
Julius Geiler vom Tagesspiegel schreibt regelmäßig über Auswirkungen des Rechtsextremismus. Im Interview mit der drehscheibe berichtet er von seinen Erfahrungen

Making-of: Dumpfe Töne

Sächsische Zeitung
01.09.2025
Zwischen Rechts-Rap und Mallorca-Schlager: Die drehscheibe zeigt, wie die Redaktion der Sächsischen Zeitung über Jahre hinweg die Umtriebe eines extrem rechten Musiklabels verfolgt.
Letzte Änderung
03.09.2025
Titel
Making-of: Dumpfe Töne
In
Sächsische Zeitung
Am
01.09.2025
Inhalt
Zwischen Rechts-Rap und Mallorca-Schlager: Die drehscheibe zeigt, wie die Redaktion der Sächsischen Zeitung über Jahre hinweg die Umtriebe eines extrem rechten Musiklabels verfolgt.

Hetze im digitalen Abgrund

Neuß-Grevenbroicher Zeitung
01.09.2025
Die drehscheibe berichtet über eine Redakteurin, die darauf aufmerksam macht, dass Jugendliche auf TikTok Opfer des Holocausts verhöhnen. Anschließend befragt sie Schüler und Lehrer
Letzte Änderung
03.09.2025
Titel
Hetze im digitalen Abgrund
In
Neuß-Grevenbroicher Zeitung
Am
01.09.2025
Inhalt
Die drehscheibe berichtet über eine Redakteurin, die darauf aufmerksam macht, dass Jugendliche auf TikTok Opfer des Holocausts verhöhnen. Anschließend befragt sie Schüler und Lehrer

Wolfsangel auf Findling

Landeszeitung für die Lüneburger Heide
01.09.2025
In einigen ländlichen Regionen Deutschlands machen sich extrem rechte Siedler breit. Die drehscheibe berichtet über einen Redakteur, der ihre Aktivitäten verfolgt
Letzte Änderung
03.09.2025
Titel
Wolfsangel auf Findling
In
Landeszeitung für die Lüneburger Heide
Am
01.09.2025
Inhalt
In einigen ländlichen Regionen Deutschlands machen sich extrem rechte Siedler breit. Die drehscheibe berichtet über einen Redakteur, der ihre Aktivitäten verfolgt

Extradreh Extremismus

drehscheibe
01.09.2025
Die drehscheibe präsentiert weitere Umsetzungen von Lokalredaktionen zum Thema Extremismus und gibt Inspiration
Letzte Änderung
03.09.2025
Titel
Extradreh Extremismus
In
drehscheibe
Am
01.09.2025
Inhalt
Die drehscheibe präsentiert weitere Umsetzungen von Lokalredaktionen zum Thema Extremismus und gibt Inspiration

Extradreh Land

drehscheibe
01.08.2025
Hier finden Sie weitere spannende Umsetzung der Lokalredaktionen zum Thema "Land"
Letzte Änderung
05.08.2025
Titel
Extradreh Land
In
drehscheibe
Am
01.08.2025
Inhalt
Hier finden Sie weitere spannende Umsetzung der Lokalredaktionen zum Thema "Land"

Presserat: Alles unter einem Dach

drehscheibe
01.08.2025
Eine Redaktion nennt den Migrationshintergrund von unrechtmäßigen Bewohnern eines Hauses in der Innenstadt. Eine Leserin findet diese Information irrelevant
Letzte Änderung
05.08.2025
Titel
Presserat: Alles unter einem Dach
In
drehscheibe
Am
01.08.2025
Inhalt
Eine Redaktion nennt den Migrationshintergrund von unrechtmäßigen Bewohnern eines Hauses in der Innenstadt. Eine Leserin findet diese Information irrelevant

Interview mit Sabrina Zajak (Dezim-Institut)

drehscheibe
01.04.2025
Die Remigrationsdebatte, Wahlerfolge der AfD, rechtsextremistische Angriffe: Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabrina Zajak erforscht, wie Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte diese Entwicklungen wahrnehmen. Eine Erkenntnis: Sie kosten Vertrauen in die Gesellschaft.
Letzte Änderung
04.04.2025
Titel
Interview mit Sabrina Zajak (Dezim-Institut)
In
drehscheibe
Am
01.04.2025
Inhalt
Die Remigrationsdebatte, Wahlerfolge der AfD, rechtsextremistische Angriffe: Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabrina Zajak erforscht, wie Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte diese Entwicklungen wahrnehmen. Eine Erkenntnis: Sie kosten Vertrauen in die Gesellschaft.

Weil sie anders sprechen

Sächsische Zeitung (Dresden)
21.09.2024
Immer wieder kommt es in Bautzen zu Angriffen auf junge Sorben. Ein Redakteur beleuchtet die Bedrohungslage und erzählt die Geschichten von Betroffenen.
Letzte Änderung
28.02.2025
Titel
Weil sie anders sprechen
In
Sächsische Zeitung (Dresden)
Am
21.09.2024
Inhalt
Immer wieder kommt es in Bautzen zu Angriffen auf junge Sorben. Ein Redakteur beleuchtet die Bedrohungslage und erzählt die Geschichten von Betroffenen.

Leseranwalt: Studien besser erklären

drehscheibe
01.10.2021
Ein Leser der Main-Post beschwert sich darüber, dass die Zeitung eine Studie über Rassismus falsch bewertet habe.
Letzte Änderung
30.09.2021
Titel
Leseranwalt: Studien besser erklären
In
drehscheibe
Am
01.10.2021
Inhalt
Ein Leser der Main-Post beschwert sich darüber, dass die Zeitung eine Studie über Rassismus falsch bewertet habe.

Making-of: Ein Rollenspiel in Schwarz und Weiß

Lausitzer Rundschau (Cottbus)
01.02.2021
Die Lausitzer Rundschau gibt in einer Serie persönliche Einblicke in den Rassismus im Alltag. Ein Redakteur und eine Künstlerin wagen dafür ein ungewöhnliches Experiment.
Letzte Änderung
02.02.2021
Titel
Making-of: Ein Rollenspiel in Schwarz und Weiß
In
Lausitzer Rundschau (Cottbus)
Am
01.02.2021
Inhalt
Die Lausitzer Rundschau gibt in einer Serie persönliche Einblicke in den Rassismus im Alltag. Ein Redakteur und eine Künstlerin wagen dafür ein ungewöhnliches Experiment.

Presserat: Herkunft und Hautfarbe

drehscheibe
01.12.2020
Eine Zeitschrift berichtet über ausländische Mediziner und zeigt dabei das Foto eines dunkelhäutigen Arztes. Ein Leser sieht darin eine Diskriminierung.
Letzte Änderung
04.12.2020
Titel
Presserat: Herkunft und Hautfarbe
In
drehscheibe
Am
01.12.2020
Inhalt
Eine Zeitschrift berichtet über ausländische Mediziner und zeigt dabei das Foto eines dunkelhäutigen Arztes. Ein Leser sieht darin eine Diskriminierung.

Die Sicht der Betroffenen

Stuttgarter Zeitung
12.06.2020
Anlässlich der „Black Lives Matter“-Proteste in den USA spricht die Redaktion mit People of Color aus der Region über ihre Situation in Deutschland.
Letzte Änderung
04.08.2020
Titel
Die Sicht der Betroffenen
In
Stuttgarter Zeitung
Am
12.06.2020
Inhalt
Anlässlich der „Black Lives Matter“-Proteste in den USA spricht die Redaktion mit People of Color aus der Region über ihre Situation in Deutschland.

Ungesühnter Übergriff

Sächsische Zeitung (Dresden)
12.02.2020
Die Redaktion forscht nach, wie es um die juristische Aufarbeitung eines rassistischen Angriffs steht.
Letzte Änderung
18.12.2020
Titel
Ungesühnter Übergriff
In
Sächsische Zeitung (Dresden)
Am
12.02.2020
Inhalt
Die Redaktion forscht nach, wie es um die juristische Aufarbeitung eines rassistischen Angriffs steht.