Schwerpunkt 8.Mai

Als das sinnlose Morden aufhörte

von Stefan Wirner

Grabstein von unbekannten Opfern vom Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Waldfriedhof in Stahnsdorf. (Foto: AdobeStock/Von Stephan Laude)
Grabstein von unbekannten Opfern vom Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Waldfriedhof in Stahnsdorf. (Foto: AdobeStock/Von Stephan Laude)

Der von Deutschland losgetretene Zweite Weltkrieg hat entsetzliches Leid über Millionen Menschen gebracht. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa erinnern viele Lokalzeitungen an die damaligen Ereignisse in der Region. Eine Auswahl.

Aus dem Lokalen

  • Die Sächsische Zeitung (Dresden) berichtet über einen Mann aus Ohio, der nach Deutschland kommt, um zu sehen, wo sein Onkel im Krieg ums Leben kam. Zum Artikel (Paywall)
  • Der SHZ zeigt, wie etwa der Ort Rellingen am 8. Mai dem Kriegsende gedenkt. Zum Artikel
  • Die Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) erinnert daran, dass auch nach dem 8. Mai etliche Nazi-Gegner in Haft blieben. Zum Artikel (Paywall)
  • Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) porträtiert einen Mann, der am 8. Mai 1945 geboren ist. Zum Artikel
  • Anlässlich des Jahrestages des Einmarsches der Franzosen in Offenburg im April 1945 sprach das Offenburger Tagblatt mit einem Historiker. Zum Artikel (Paywall)
  • Mit einer Zeitzeugin spricht die Landeszeitung für die Lüneburger Heide (Lüneburg). Zum Artikel Außerdem zeigt die Zeitung, wie das NS-Regime mit seinen Gegnern in der Region umging. Zum Beitrag (Paywall)
  • Die Süddeutsche Zeitung spricht mit dem Ptäsidenten des Internationale Dachau-Komitee darüber, wie das Erinnern an die Verbrechen an das NS-Regime aufrechterhalten werden kann, wenn es immer weniger Zeitzeugen gibt. Zum Artikel (Paywall)
  • Im Hamburger Abendblatt geht es um verschollene Soldaten. Zum Artikel
  • Die Kieler Nachrichten berichten über Kriegsverbrechen und Plünderungen am Kriegsende. Zum Artikel (Paywall)

Hören Sie in der kommenden Woche die neue Ausgabe des drehmoments zum Jahrestag des Kriegsendes.

Veröffentlicht am

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Kommentieren

Bei den mit Sternchen (*) markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.