Seit Monaten rollen Bauern mit Traktoren in die Städte, um für mehr Wertschätzung zu demonstrieren. Und die beweist sich letztlich an der Ladenkasse. Die Regierung will jetzt den Handel sensibilisieren.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert zur Vorbeugung von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Heranwachsenden die Einführung einer Zuckersteuer.
An konkreten Empfehlungen für gesundes Schulessen mangelt es nicht. Warum hapert es dennoch bei der Umsetzung? Eine neue Studie beleuchtet die Rolle der Kosten.
Viele Deutsche sind zu dick. Einer der Hauptgründe ist eine ungesunde Ernährung. Wie man vor allem Kinder von Dickmacher besser schützen kann, darüber diskutieren die Verbraucherschutzminister.
Die dpa berichtete am 2. Januar 2017: Die Bundesregierung bereite ein neues offizielles Siegel für Lebensmittelpackungen vor. Das Siegel solle Auskunft über Tierwohl geben.
Pferdefleisch, Dioxin, Betrug mit Bio-Eiern – regelmäßig bestimmen Lebensmittelskandale die Schlagzeilen. Die drehscheibe sprach mit der Ernährungswissenschaftlerin Angela Clausen von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Dank der Globalisierung wissen viele Menschen heute nicht mehr, wann welches Gemüse eigentlich Saison hat. Die Serie "Produkte unserer Bauern" hat zum Ziel diese Wissenslücke zu schließen.
Ernährung ist heute nicht mehr nur ein Thema für die Beilagenredaktion. Die besten Rezepte für eine ausgewogene Berichterstattung zeigt die drehscheibe in der Ausgabe "In aller Munde" (Juli 2009).