Das Ergebnis der Stichwahl um das Präsidentenamt wird offensichtlich knapp ausfallen. Nach Prognosen liegt Amtsinhaber Andrzej Duda vorn. Aber ein Sieg seines Herausforderers Rafal Trzaskowski ist auch noch denkbar.
Was verbindet einen ehemaligen Ministerpräsidenten und einen Rapper? Beide plädieren für Europa! Wir trafen Edmund Stoiber und Eko Fresh auf der Republica 2019.
Wie sehr die Bürgerinnen und Bürger von morgens bis abends von der Europäischen Union profitieren, haben die Westfälischen Nachrichten für eine fiktive Familie im Münsterland nachgezeichnet. Neu in unserem Wahlendossier!
Die Medienlandschaft verändert sich rasant. Wie reagieren Redaktionen in anderen Ländern auf diese Veränderungen? Wir haben Vertreter zweier Nationen bei Zwiegespräch gefilmt. Aber sehen Sie selbst.
Für die Ausgabe „Europawahl – Was europäische Lokalzeitungen planen“ (4/2014) sprach die drehscheibe mit Redakteurinnen und Redakteuren aus ganz Europa. Hier finden Sie die Links zu den jeweiligen Zeitungen.
Ist die EU in „tödlicher Gefahr“? Ja, meint EU-Parlamentspräsident Martin Schulz. Welche Wege aus der Gefahr führen und welchen Beitrag Lokaljournalisten dazu leisten können, erläutert Schulz im drehscheibe-Interview.
Der Trierische Volksfreund und die Gruppe Editpress Luxemburg (Esch-sur-Alzette) geben seit Januar 2012 gemeinsam eine Zeitung heraus: DeLux. Die drehscheibe sprach mit Damian Schwickerath über das grenzüberschreitende Projekt.