Die Miete kann gerade in Großstädten ziemlich ins Kontor schlagen. Geringverdiener sollen deshalb bald mehr staatliche Unterstützung bekommen. Beim Wohngipfel soll aber noch mehr auf den Weg gebracht werden.
Gehälter sind nicht überall gleich hoch. Doch wie deutlich sind die Unterschiede quer durch die Republik? Dazu gibt es jetzt neue Zahlen.
Einmal wurde der Mindestlohn schon erhöht. Jetzt geht es um den erwarteten zweiten Schritt zum Jahreswechsel.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet damit, dass Hartz-IV-Empfänger auch Anfang nächsten Jahres wieder etwas mehr Geld bekommen.
Private Haushalte in Deutschland verwenden den größten Teil ihrer Konsumausgaben fürs Wohnen.