Ein Sprengsatz im Aktenkoffer sollte das Leben Adolf Hitlers beenden. Doch das Attentat am 20. Juli 1944 im Quartier Wolfsschanze schlug fehl. Wie wird 75 Jahre später darüber berichtet? Wir schauen nach.
Am 9. November 1938 jährte sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Das nahm die Onlineredaktion der Lippischen Landes-Zeitung zum Anlass, einen Tipp der drehscheibe aufzugreifen und über die sogenannten Stolpersteine in der Region zu berichten.
Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Wie kann das Thema im Lokalen aufgegriffen werden? Nachgefragt bei Andrea Livnat, leitende Redakteurin des jüdischen Internetdiensts Hagalil.