Sie sind nicht nur sagenumwoben, sondern speichern auch Kohlendioxid und schützen so unser Klima: die Moore. Bundesumweltministerin Lemke fordert nun eine Strategie für ihren besseren Schutz.
Noch immer weiß niemand, was der Vulkanausbruch und der anschließende Tsunami auf den Inseln Tongas angerichtet haben. Ein abgelegenes Eiland sendete jetzt ein Notsignal.
In den kommenden Tagen schlägt die „Stunde der Wintervögel“. Bei der Aktion sollen Bürger eine Stunde lang Vögel zählen – im Garten, Park oder anderswo.
Ein Tornado ist in Kiel an der Uferpromenade entlang gezogen, Menschen wurden ins Wasser gespült oder von Gegenständen getroffen. Ein Meteorologe betont: Vorhersagen lässt sich so ein Ereignis nicht.
Der deutsche Wald ist zu einem akuten Patienten geworden. Bund und Länder bereiten schon Programme vor – nicht zuletzt als Reaktion auf den Klimawandel. Doch was genau ist sinnvoll – und was kostet das?
Sie haben einen Garten und sie haben Geld – nur die Zeit zum Rasenmähen und Blumengießen fehlt: Deshalb lassen immer mehr Menschen den Computer auf das Grünzeug los.