Automatisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz – der technologische Wandel schreitet schier unaufhaltsam voran. Lokalzeitungen beleuchten die Folgen in der Region. Die besten Beispiele gibt es in unserer Themenwoche vom 6. bis 10. Oktober. (Foto: AdobeStock/Gorodenkoff)
KI birgt auch Gefahren in sich. (Bild: AdobeStock/pinkeyes)
Künstliche Intelligenz ist eine außergewöhnliche Innovation, mit Folgen auch für den Lokaljournalismus. Doch die Technologie birgt auch ernstzunehmende Gefahren in sich. Eine Rechtsexpertin setzte sich damit in einem Vortrag auseinander. Wir waren dabei.
Das Online-Universum „Fediverse“ soll eine Alternative zu verbreiteten sozialen Medien bieten. Ein Teil davon ist der Dienst Mastodon. Die Elbe-Jeetzel-Zeitung hat sich ins neue Feld vorgewagt, Redakteur Olaf Schöllhorn berichtet von der Expedition.
Das Westfalen-Blatt zeigt, wie sogenannte Exoskelette Flughafenarbeiter bei der schweren Arbeit entlasten, und erörtert, wo sie noch von Nutzen wären. Für den Beitrag holt eine Redakteurin vielfältige Praxiserfahrungen ein.
Eine Redakteurin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung begleitet Ärzte dabei, wie sie mit Hilfe eines Roboters einem Patienten eine Knieprothese einsetzen.
Roboter, Automaten und künstliche Intelligenz erobern unseren Alltag. Wie Redaktionen heute über die Licht- und Schattenseiten der Technisierung berichten, zeigt diese Ausgabe.