Power-Workshop „In Höchstform – lokale Sportberichterstattung“
23.09.2025

Power-Workshop am 23. September 2025 von 9:00 bis 17:00
Packende Geschichten erzählen, große Emotionen schildern, Gänsehautmomente beschreiben. Lokalsport ist viel mehr, als 1:0-Berichterstattung und „vorher-nachher-Storys". Es sind Geschichten von Menschen, von Leidenschaft und Hingabe, die eine qualitätsvolle Berichterstattung ausmachen.
Der Lokalsport hat sich zu einem Ressort gewandelt, in dem Ideen und neue Formate zu Hause sind. Dabei werden die Themen auf vielen Wegen ausgerollt. Zeitung und E-Paper bieten Platz für die traditionelle Aufbereitung, dazu kommen Podcast und Video. Digitale Zugriffszahlen bestimmen, welche Themen auf welchem Weg weitergedreht werden.
Allerhöchste Zeit für einen Erfahrungs- und Meinungsaustausch, der die Chance bietet, Ideen zu präsentieren, Strategien vorzustellen, über Inhalte zu sprechen, Netzwerke zu knüpfen.
Wir haben ein kompaktes Format entwickelt, den Ein-Tages-Power-Workshop. Dabei steht der Grundsatz „Gib eine Idee rein, nimm 10 mit in die eigene Redaktion." im Mittelpunkt.
Der nächste Workshop startet am 23. September 2025 von 9 bis 17 Uhr in der Redaktion der Rheinpfalz in Ludwigshafen.
Melden Sie sich und Ihre engagierten Mitarbeiter noch heute an – denn die Plätze sind begrenzt, um den Workshop so effektiv wie möglich zu machen!
Den Anstoß zum Power-Workshop gibt die Fußballserie „Wolfsrudel – Eimsbüttel in der Regionalliga", die im Hamburger Abendblatt als Serie in der Zeitung und als Video gelaufen und mit dem Nova Innovation Award 2025 ausgezeichnet worden ist,
Das Besondere an unserem Ein-Tages-Workshop: Die Teilnehmer sind gleichzeitig auch Experten und Referenten. Die Konferenz bietet somit eine „Druckbetankung" an innovativen und kreativen Konzepten, die besonders kleineren Redaktionen entgegenkommt, die aufgrund ihrer Personal- und Zeitknappheit selten an längeren, qualifizierten Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen können.
Anmeldung an lokaljournalismus@bpb.de
Die Zugangsdaten werden mit der Teilnahmebestätigung per E-Mail geschickt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen:
Anke Vehmeier
Leiterin Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
E-Mail an: anke.vehmeier@bpb.de