dpa-News-Tipps

An dieser Stelle präsentiert die drehscheibe in Zusammenarbeit mit der dpa lokale Umsetzungstipps zu tagesaktuellen Themen.

DPA-News-Tipp

Die dpa berichtet am 14. Juni: Für mehr Sicherheit an Schulen, Kitas und Seniorenheimen soll auch auf großen Hauptstraßen häufiger Tempo 30 gelten. Darauf zielt eine Verordnung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), mit der sich das Kabinett voraussichtlich an diesem Mittwoch befassen will. Geschwindigkeitsbeschränkungen an solchen sensiblen Stellen sollen künftig ohne größere bürokratische Hürden festgelegt werden können, wie Bund und Länder im Grundsatz bereits angekündigt hatten.

DPA-News-Tipp

Die dpa berichtet am 11. Juli: Mehr als die Hälfte der Älteren arbeitet – im Jahr 2000 war es nur jeder Fünfte. Doch der Politik reicht das nicht. Die Weichen sollen auf längeres Arbeiten umgestellt werden.

DPA-News-Tipp

Die dpa berichtet am 02. Juni: Am Tag nach dem schweren Hochwasser steht Niederbayern nicht still: Während um Simbach noch Menschen vermisst werden, beginnt andernorts schon das Aufräumen. Auch am Donnerstag soll es wieder regnen.

DPA-News-Tipp

Die dpa berichtet am 31. Mai: Es sind schlechte Nachrichten zum Kindertag: Hunderttausende Kinder sind von Hartz IV abhängig – in Bremen und Berlin sogar fast jedes dritte. Und: Die Zahlen steigen. Im vergangenen Jahr waren im Schnitt 1,54 Millionen unter 15-Jährige betroffen.

DPA-News-Tipp

Die dpa berichtet am 30. Mai: Er spielt in der Nationalmannschaft und ist beliebt. Aber als Nachbarn würden „die Leute“ den dunkelhäutigen Boateng nicht haben wollen, meint AfD-Vize Gauland - und erntet Empörung. Nun spricht der Fußballer: „Kann ich nur drüber lächeln". Boateng fügte am Sonntagabend in der ARD allerdings hinzu: „Ist traurig, dass so etwas heute noch vorkommt.“

DPA-News-Tipp

Die dpa berichtet am 25. Mai: Ab ins kühle Nass: Im warmen Mai hat es viele Europäer schon an Strände und Badeseen gezogen. Aber können sie dort unbesorgt baden? Der Bericht der EU zu Badegewässern gibt am Mittwoch Aufschluss.