dpa-News-Tipps

An dieser Stelle präsentiert die drehscheibe in Zusammenarbeit mit der dpa lokale Umsetzungstipps zu tagesaktuellen Themen.

Wer nach Deutschland einreisen will, muss einen negtiven Coronatest vorzeigen. (Symbolfoto: AdobeStock/ justoomm)
Wer nach Deutschland einreisen will, muss einen negtiven Coronatest vorzeigen. (Symbolfoto: AdobeStock/ justoomm)
dpa-News-Tipp

Wer per Flugzeug nach Deutschland will, braucht nun neben dem Ticket auch einen negativen Corona-Test – sonst wird man gar nicht erst mitgenommen.

Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer. (Symbolfoto: AdobeStock/Rangzen)
Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer. (Symbolfoto: AdobeStock/Rangzen)
dpa-News-Tipp

Fast eine Woche stauten sich Schiffe aus aller Welt wegen der quergestellten „Ever Given“ im Suezkanal. Jetzt, nach tagelangen Arbeiten, schwimmt das gewaltige Schiff in der Seestraße wieder.

Im Jahr 2019 war die Zahl der Drogentoten gestiegen. (Foto: AdobeStock/Syda Productions)
Im Jahr 2019 war die Zahl der Drogentoten gestiegen. (Foto: AdobeStock/Syda Productions)
dpa-News-Tipp

Die Bundesdrogenbeauftragte veröffentlicht heute Zahlen zu den Drogentoten in Deutschland im vergangenen Jahr. Dabei dürften sich auch mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen.

Über die Osterfeiertage gelten verschärfte Regeln im Einzelhandel. (Foto: AdobeStock/thauwald-pictures))
Über die Osterfeiertage gelten verschärfte Regeln im Einzelhandel. (Foto: AdobeStock/thauwald-pictures))
dpa-News-Tipp

Nach den neuen Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern rechnet der Handel mit erhöhtem Kundenandrang in Lebensmittelmärkten am Mittwoch und Samstag vor Ostern. Die vereinbarte Schließung am Gründonnerstag sei daher kontraproduktiv.

Der Lockdown soll noch bis zum 18. April dauern. (Foto: AdobeStock/London Photo)
Der Lockdown soll noch bis zum 18. April dauern. (Foto: AdobeStock/London Photo)

An Lockerungen der harten Beschränkungen ist derzeit offenbar nicht zu denken. Und auch der Osterurlaub dürfte für viele ausfallen.

Der Vermieter muss die Arbeiten spätestens drei Monate vor Beginn ankündigen. (Foto: AdobeStock/tektur)
Der Vermieter muss die Arbeiten spätestens drei Monate vor Beginn ankündigen. (Foto: AdobeStock/tektur)
dpa-News-Tipp

Modernisierungsarbeiten müssen die Mieter oft über eine höhere Miete mitfinanzieren. Seit 2019 soll sie eine Obergrenze vor allzu drastischen Erhöhungen schützen. Ein Fall beschäftigt derzeit den Bundesgerichtshof.

Messdiener mit Weihrauch-Fässchen (Foto: AdobeStock/bilderstöckchen)
Messdiener mit Weihrauch-Fässchen (Foto: AdobeStock/bilderstöckchen)

Termine für einen Kirchenaustritt sind in Köln derzeit schwieriger zu bekommen als Impftermine. Grund ist der Umgang mit sexuellem Missbrauch und das Verhalten von Kardinal Woelki. Am Donnerstag wird ein Gutachten vorgestellt.

Am Montag hatte das Bundesgesundheitsministerium mitgeteilt, dass die Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca vorerst ausgesetzt werden. (Symbolfoto: AdobeStock/David Pereiras)
Am Montag hatte das Bundesgesundheitsministerium mitgeteilt, dass die Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca vorerst ausgesetzt werden. (Symbolfoto: AdobeStock/David Pereiras)
dpa-News-Tipp

Die Impfungen kommen nicht schnell genug voran. Nun wird auch noch der Astrazeneca-Impfstoff auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Bund und Länder wollten am Mittwoch die Impfstrategie besprechen, doch dieses Treffen findet nicht statt.

In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fanden am Sonntag Landtagswahlen statt. (Symbolfoto: AdobeStock/Maximilian Martin)
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fanden am Sonntag Landtagswahlen statt. (Symbolfoto: AdobeStock/Maximilian Martin)
dpa-News-Tipp

Die Grünen haben die Landtagswahl in Baden-Württemberg gewonnen, in Rheinland-Pfalz bekommt die SPD die meisten Stimmen. Der CDU hingegen ist der Start ins Superwahljahr missglückt. Wie Sie die Geschichten von Siegern und Verlieren aufgreifen können, zeigt der News-Tipp mit Presseschau.

Am 11. März 2011 kam es nach einem Erdbeben zu schweren Störfällen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima. (Foto: AdobeStock/ XtravaganT)
Am 11. März 2011 kam es nach einem Erdbeben zu schweren Störfällen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima. (Foto: AdobeStock/ XtravaganT)
dpa-News-Tipp

Tausende Menschen starben vor zehn Jahren beim verheerenden Tsunami an der Küste Japans. Heute betont der Staat die Fortschritte beim Wiederaufbau. Doch für viele Überlebende ist der noch lange nicht beendet.

Impfungen bei den Hausärzten sollen Schwung in die Impfkampagne bringen. (Foto: AdobeStock/terovesalainen))
Impfungen bei den Hausärzten sollen Schwung in die Impfkampagne bringen. (Foto: AdobeStock/terovesalainen))
dpa-News-Tipp

Impfungen beim Hausarzt könnten bei der Bekämpfung des Corona-Virus in Deutschland den Durchbruch bringen. Bei einem Treffen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern sollen heute Regeln beschlossen werden.

Die Branche rechnet damit, dass in diesem Jahr der Trend zu Urlaub im eigenen Land anhält.. (Symbolfoto: AdobeStock/Hagen)
Die Branche rechnet damit, dass in diesem Jahr der Trend zu Urlaub im eigenen Land anhält.. (Symbolfoto: AdobeStock/Hagen)
dpa-News-Tipp

Reisen steht bei den Menschen in Deutschland derzeit weit oben auf der Wunschliste. Doch wann geht es endlich wieder richtig los? Darüber tauscht sich die Tourismusbranche ab heute bei der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) aus. (Foto: AdobeStock/Robert Kneschke)

Der AfD droht eine strengere Beobachtung durch den Verfassungsschutz. (Foto: AdobeStock/Bits and Splits)
Der AfD droht eine strengere Beobachtung durch den Verfassungsschutz. (Foto: AdobeStock/Bits and Splits)
dpa-News-Tipp

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft.

Die Zeit des Selberschneidens ist vorbei, die Friseure öffnen wieder. (Foto: AdobeStock/koldunova_anna))
Die Zeit des Selberschneidens ist vorbei, die Friseure öffnen wieder. (Foto: AdobeStock/koldunova_anna))
dpa-News-Tipp

Endlich, denken sich viele Menschen: Die Friseure dürfen wieder öffnen! Angesichts steigender Infektionszahlen ist der Schritt aber auch umstritten.

Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsuchte zahlreiche Wohnungen. (Symbolfoto: AdobeStock/VRD)
Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsuchte zahlreiche Wohnungen. (Symbolfoto: AdobeStock/VRD)

Die Polizei in Berlin und Brandenburg hat am Donnerstagmorgen zahlreiche Wohnungen durchsucht. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die verboten wurde.

Schnelltests könnten ein gutes Mittel im Kampf gegen die Pandemie sein. (Foto: AdobeStock/Manu Padilla)
Schnelltests könnten ein gutes Mittel im Kampf gegen die Pandemie sein. (Foto: AdobeStock/Manu Padilla)

Die ersten Covid-19-Schnelltests haben eine Sonderzulassung erhalten. Wie es damit genau weitergeht, entscheidet sich aber erst nächste Woche.

Ein Traktor auf dem Feld. (Foto: AdobeStock/oticki)
Ein Traktor auf dem Feld. (Foto: AdobeStock/oticki)
dpa-News-Tipp

Gut ein Jahr nach dem Agrargipfel spricht Angela Merkel erneut mit den Landwirtschaftsverbänden. Vor allem Pläne für strengere Regeln zum Insektenschutz verärgern einige Bauern.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) berät sich am Montag mit seinen Länderkollegen.  (Foto: AdobeStock/visoot)
Kinder in der Schule. (Foto: AdobeStock/visoot)

Nach zwei langen Monaten kehren viele Kinder in mehreren Bundesländern wieder in ihre Kitas und Grundschulen zurück. Über weitere Maßnahmen wird an diesem Montag beraten.

Baumstämme im Wald.  (Foto: AdobeStock/Thomas Söllner)
Baumstämme im Wald. (Foto: AdobeStock/Thomas Söllner)
dpa-News-Tipp

Holz ist in der Corona-Krise ein gefragter Baustoff. Die Umsätze der Holzindustrie steigen, allerdings nicht in allen Bereichen.

Der Ätna vor einiger Zeit.  (Foto: AdobeStock/Niko)
Der Ätna vor einiger Zeit. (Foto: AdobeStock/Niko)

Feuer, Asche, Rauch: Der Ätna zeigt sich mal wieder von seiner aktiven Seite. Der Flughafen von Catania wurde geschlossen.

Fußball in Zeiten der Pandemie. (Foto: AdobeStock/MichaelJBerlin)
Fußball in Zeiten der Pandemie. (Foto: AdobeStock/MichaelJBerlin)

In der hitzigen Debatte über Auslandsreisen im Fußball und einen Sonderstatus der Profis findet Bayern-Trainer Hansi Flick harsche Worte.

Im Jahresdurchschnitt wurde jeder zweite Bezahlvorgang mit der Girocard erledigt. (Foto: AdobeStock/Jacob Lund)
Im Jahresdurchschnitt wurde jeder zweite Bezahlvorgang mit der Girocard erledigt. (Foto: AdobeStock/Jacob Lund)
dpa-News-Tipp

In der Pandemie verändert sich auch unser Bezahlverhalten: Immer häufiger werden Einkäufe ohne Schein und Münze beglichen.

Mit der Abschaltung des veralteten 3G-Netzes UMTS Ende Juni soll sich die LTE-Kapazität noch weiter erhöhen. (Foto: AdobeStock/REDPIXEL)
Mit der Abschaltung des veralteten 3G-Netzes UMTS Ende Juni soll sich die LTE-Kapazität noch weiter erhöhen. (Foto: AdobeStock/REDPIXEL)
dpa-News-Tipp

Beim Ausbau des Mobilfunks in Deutschland geht es nicht nur um die fünfte Generation 5G. Auch bei Vorgängertechnik 4G werden Tempo und Kapazität hochgefahren.

Beispielsweise erhalten Familien erhalten wieder einen Kinderbonus. (Foto: AdobeStock/vegefox.com)
Beispielsweise erhalten Familien erhalten wieder einen Kinderbonus. (Foto: AdobeStock/vegefox.com)

Viele Familien und Unternehmen leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Ihnen will die große Koalition nun unter die Arme greifen.

Leseratte beim Lesen. (Foto: AdobeStock/Syda Productions)
Leseratte beim Lesen. (Foto: AdobeStock/Syda Productions)
dpa-News-Tipp

In Zeiten von Lockdown oder Quarantäne lässt sich zumindest auf Buchseiten verreisen. Vor allem Kinderbücher kommen derzeit gut an.