Themenwoche Sport

Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und Olympische Spiele: Der Sommer wird sportlich. Wir halten Sie fit mit guten Ideen. Anpfiff für unsere Themenwoche Sport 2024: 27. Mai.

(Foto: Screenshot Berliner Zeitung)
(Foto: Screenshot Berliner Zeitung)

Fußball war schon immer politisch. Die Berliner Zeitung zeigt in der Rückschau, wie Politik schon früher den beliebtesten Sport der Deutschen beeinflusste.

Dürften in nächster Zeit verstärkt zum Stadtbild gehören: Sicherheitsleute (Foto: AdobeStock/Flex_Point_Security).
Dürften in nächster Zeit verstärkt zum Stadtbild gehören: Sicherheitsleute (Foto: AdobeStock/Flex_Point_Security).
Blick in die Presse

Sportliche Großveranstaltungen sind auch eine Herausforderung für die Sicherheitsbehörden. Lokalzeitungen greifen das Thema vor der Fußball-EM auf.

Matthias Sobottka (von links) und Uli Pott bei einer Aufnahme des „SoPottCast“ mit Roman Razza, Trainer des Fußball-Landesligisten TSV Bardowick. (Foto: Theresa Halbreiter)
Matthias Sobottka (von links) und Uli Pott bei einer Aufnahme des „SoPottCast“ mit Roman Razza, Trainer des Fußball-Landesligisten TSV Bardowick. (Foto: Theresa Halbreiter)

Zwei befreundete Redakteure der Landeszeitung für die Lüneburger Heide plaudern im Podcast über die lokale Sportszene.

Zur Nachhaltigeit im Sport können viele Menschen beitragen. (Foto: AdobeStock/Deemerwha studio)
Zur Nachhaltigeit im Sport können viele Menschen beitragen. (Foto: AdobeStock/Deemerwha studio)
Themenwoche Sport

Bei Großveranstaltungen wie der Fußball-EM und Olympia kommen viele Menschen zusammen. Immer wichtiger werden dabei Umweltfragen. Tipps für die lokale Umsetzung.

Im Stadion und darüber hinaus: Das Mobilfunknetz spielt für die EM eine große Rolle. (Foto: AdobeStock/auremar)
Im Stadion und darüber hinaus: Das Mobilfunknetz spielt für die EM eine große Rolle. (Foto: AdobeStock/auremar)
dpa-News-Tipp

Mit der Fußballeuropameisterschaft steht ein sportliches Großereignis an. Viele Menschen überlegen, wo sie die Spiele ansehen. Auch Netzbetreiber bereiten sich vor.

Die Angst vor Anfeindungen und Ausgrenzung ist oft groß: Homosexualität ist im Fußball noch immer ein Tabuthema. (Foto: AdobeStock/matimix)
Die Angst vor Anfeindungen und Ausgrenzung ist oft groß: Homosexualität ist im Fußball noch immer ein Tabuthema. (Foto: AdobeStock/matimix)
Themenwoche Sport

Homosexualität ist nach wie vor ein Tabuthema im Fußball und homophobe Anfeindungen auf und abseits des Platzes keine Seltenheit. Der Kölner Stadt-Anzeiger und die Rheinpfalz greifen das Thema auf.

Malte Giesemann vom Pinguins-Podcast
Malte Giesemann vom Pinguins-Podcast

Gestern fand das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft statt. Gastgeber Tschechien besiegte die Schweiz. Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven stellten mit sieben Nationalspielern die meisten aller DEL-Klubs. Ein Gespräch mit Malte Giesemann vom Pinguins-Podcast der Nordsee-Zeitung.

Die Sport-Ausgabe 5/2024
Die Sport-Ausgabe 5/2024

Eishockey-Weltmeisterschaft, Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und Olympische Spiele: Der Sommer wird sportlich. Mit dieser Ausgabe machen wir Sie fit für den Sommer im Stadion.