Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Reichsbürger"
Interview mit Matthias Künzler (Freie Universität Berlin)
drehscheibe
01.03.2023
Trotz einiger negativer Entwicklungen hält der Medienwissenschaftler Matthias Künzler die Demokratie in Deutschland nicht für gefährdet. Der Lokaljournalismus könne eine wichtige Rolle bei ihrer Stärkung spielen.
Wenn „Reichsbürger“ Briefe schreiben
drehscheibe
01.03.2023
Seit der bundesweiten Razzia dürfte vielen klar geworden sein, dass die Bewegung der „Reichsbürger“ eine Gefahr für die Demokratie darstellt. Wie berichten Lokalzeitungen über sie? Drei Beispiele.
Der verdächtige IT-Experte
Weißenburger Tagblatt
02.02.2023
Nach einer Razzia im „Reichsbürger“-Milieu recherchiert ein Redakteur den Hintergrund eines Software-Programmierers.
Prorussisches Milieu beleuchtet
Kölner Stadt-Anzeiger
14.01.2023
Die Redaktion deckt in der Region ein eng mit Verschwörungsideologen und Reichsbürgern verbundenes Netzwerk auf, das die russische Armee im Donbass unterstützt.
Interview mit Sebastian Leber (Tagesspiegel)
drehscheibe
01.08.2019
Redakteur Sebastian Leber schreibt einen Artikel über die verfassungsfeindlichen „Reichsbürger“. Als Reaktion auf seinen Beitrag erhält er Beleidigungen und Morddrohungen.
Besuch im Fantasiereich
Tagesspiegel
24.10.2017
Ein Redakteur spricht mit Vertretern der „Reichsbürger“-Bewegung und klärt über sie auf.
Staatsfeinden auf der Spur
Volksstimme (Magdeburg)
11.08.2016
Wie stark sind die „Reichsbürger“ in Sachsen-Anhalt? Gibt es Beziehungen zu Pegida? Welche Auswirkungen hat die Bewegung auf die Arbeit der Justiz?