drehscheibe drehscheibe
Navigation überspringen
  • Anmelden
Navigation überspringen
  • Das Heft
    • Ausgaben
    • Abonnieren
  • News
    • dpa-news-tipps
    • Videos
    • Interviews
    • Podcast
    • Wir halten Kontakt
    • Debatten
    • Fiene checkt
    • Forschung
    • Eine Woche mit
    • Sonderausgaben
    • Verschiedenes
    • Reden
    • drehscheibe-Blog
  • Für die Praxis
    • Themenwochen
    • Presserecht
    • Presserat
    • Internetwerkstatt
    • Leseranwalt
    • Lokaltipps
    • Linktipps
    • Nachgedreht
    • drehscheibe plus
  • Dossiers
    • Wahlen
    • Integration
    • Kommunalpolitik
    • Corona
    • Krieg gegen die Ukraine
  • Für Abonnenten
    • Archiv
    • Ideenlisten
    • Redaktionskalender
    • Registrieren
  • Service
    • Seminare
    • Forum Lokaljournalismus
    • Glossar Migration
    • Glossar Lokaljournalismus
    • Publikationen
    • Journalistenpreise
    • Deutschlandkarte
    • Kindermedienkonferenz
    • Newsletter
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Projektteam Lokaljournalisten
    • bpb
  • Abo

Suche

Optionen

Ergebnisse 251 - 275 von 278 für EU (0.0059 Sekunden)

„Design als Sprache um Geschichten zu vermitteln"

Leseranwalt
:

Meinungsfreiheit für alle

In einem Leserbrief wird die Meinung vertreten, dass die Ukraine Gebiete an Russland abtreten soll. Ein anderer Leser äußert daraufhin deutliche Kritik.

Sommerloch

Nach der Wahl
:

Folgen der Wahl fürs Lokale - sieben Thesen

Was heißt der Einzug einer rechtspopulistischen Partei in den Bundestag für die Arbeit in den Lokalredaktionen? Ein Gastbeitrag von Johann Stoll, Mindelheimer Zeitung.

Titel drehscheibe 01/2007
Ausgabe 01/2007
:

Berichten ohne Handicap

Etwa 6,7 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert, fast jeder zehnte Deutsche hat mit körperlichen Einschränkungen zu tun. Die Berichterstattung über das Thema ist schwierig und mit diversen Fettnäpfchen behaftet. Gute Berichte stellen den Menschen und nicht die Behinderung in den Vordergrund.

Internetwerkstatt
:

Zeitlose Politik online

Auch wenn der Bundestag Sommerpause macht, gibt es reichlich Themen für eine regionalisierte Berichterstattung.

Internetwerkstatt
:

Politikrecherche 2.0

Link- und Recherchetipps, die Redakteure zielsicher durch das Wahljahr 2013 führen.

Künstliche Intelligenz und Lokaljournalismus
:

KI, der neue Kollege

Die neuen Möglichkeiten künstlicher Intelligenz werden den Journalismus verändern. Grund zur Sorge gibt es nicht, meint Uwe Renners von der Rheinpfalz. Aber Regelungen seien nötig.

Informieren, dann fotografieren

Umgang mit harscher Kritik

Jonathan Franzen kritisiert die alleinige Fixierung auf den Klimawandel. (Foto: AdobeStock/ vegefox.com)
Jonathan Franzen kritisiert die alleinige Fixierung auf den Klimawandel. (Foto: AdobeStock/ vegefox.com)
Buchbesprechung
:

Lokale Schlachten schlagen

Für seine Kritik an den derzeit diskutierten Maßnahmen gegen den Klimawandel wurde der Schriftsteller Jonathan Franzen mit einem heftigen Shitstorm überzogen. Dabei plädiert er für mehr vernünftigen Naturschutz, dezentrales Engagement und die Bewahrung der Demokratie.

„Mutigen Journalisten droht Gefängnis"

Datenschutz

Daniel Fiene ist Medienjournalist.
Daniel Fiene ist Medienjournalist.
Fiene checkt
:

TikTok und das Lokale

Innovationscheck: Müssen Lokalredaktion auf TikTok sein? Das überprüft Daniel Fiene im ersten Beitrag der neuen drehscheibe-Kolumne „Fiene checkt“.

Energie mal anders!

Debatte
:

Zeit für ein neues Medienbewusstsein

Wie weiter mit dem Lokaljournalismus im digitalen Zeitalter? Nötig ist eine Allianz für ein neues Medienbewusstsein und solide journalistische Arbeit, um verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Von Michael Husarek

Beispiel Parliament Chart
Beispiel Parliament Chart
Internetwerkstatt
:

Bunte Balken, Torten und viel mehr

Wahlen sind Hochzeiten des Datenjournalismus. Mit dem Tool Flourish lassen sich 
Umfragen und Wahlergebnisse leicht visualisieren.

Wahlen sind auch Hochzeiten des Datenjournalismus. (Foto: AdobeStock Kheng Guan Toh)
Wahlen sind auch Hochzeiten des Datenjournalismus. (Foto: AdobeStock Kheng Guan Toh)
Internetwerkstatt spezial
:

Bunte Balken, Torten und viel mehr

Wahlen sind Hochzeiten des Datenjournalismus. Mit dem Tool Flourish lassen sich Umfragen und Wahlergebnisse leicht visualisieren.

„Mit Protest allein kommt man zu keiner Lösung“

Storytelling April 2014

„Wichtig ist, dass der Bürger das Gewicht seiner Stimme kennenlernt“

„Flüsse sind ein großes Thema“

„Da kann man auch im Lokalen hingucken“

Glossar Lokaljournalismus

Glossar

  • Anfang
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Vorwärts
Navigation überspringen
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 drehscheibe. Alle Rechte vorbehalten