Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Projekt"
Hier gibt es Watt aufs Ohr
Ostfriesen-Zeitung
    20.10.2025
    Für das Audio-Format „Watt’n los?“ entwickeln Volontärinnen und Volontäre der Ostfriesen-Zeitung mit viel Experimentierfreude tiefgründige Themenreihen
    
            
    Rekonstruktion eines Attentats
Kölner Stadt-Anzeiger
    01.09.2025
    Die Redaktion des Kölner Stadt-Anzeigers setzt sich in einem Podcast mit dem Messerangriff auf die Kandidatin der Kölner Oberbürgermeisterwahl auseinander und spricht mit Betroffenen von damals
    
            
    Zwischen Aufbruch und Verwurzelung
Landshuter Zeitung
    01.08.2025
    Nicht Dorf, nicht Metropole: Wie lebt es sich als junger Mensch in einer Kleinstadt? Ein Podcast zweier junger Journalisten will das herausfinden.
    
            
    Heimatgeschichten im Stundentakt
Heilbronner Stimme
    20.03.2023
    Über 24 Monate hinweg berichtet die Redaktion aus 24 Orten des Verbreitungsgebiets. Jeden Tag erscheint eine Folge, in der erzählt wird, was an einem Ort innerhalb einer Stunde geschieht.
    
            
    Freie Presse: „Wir in Mittweida“ (Interview)
drehscheibe
    01.11.2022
    Die Freie Presse hat in dem kleinen Ort Mittweida ein Projekt für hyperlokalen, digitalen Lokaljournalismus begonnen. Franziska Pester, Projekteiterin Digitales, erläutert das Konzept.
    
            
    Azubiprojekt der Rheinpfalz
drehscheibe
    01.09.2022
    Mit einem Azubiprojekt vermittelt Die Rheinpfalz Medienkompetenz für Auszubildende. Imke Adamec betreut das Projekt bei der Zeitung und erklärt, wie es funktioniert.
    
            
    Die große Flächenverwandlung
Stuttgarter Zeitung
    04.03.2022
    Mithilfe von Luftbildern aus den 60er-Jahren zeigt die Redaktion, wie viele landwirtschaftliche Flächen mittlerweile als Gewerbeflächen oder Industriegelände genutzt werden.
    
            
    Making-of: Leben, Lernen, Lockdown
Kieler Nachrichten
    10.11.2021
    Abi mit Abstand – das ist das, was den Abiturienten von 2020 wohl im Gedächtnis bleibt. Die Kieler Nachrichten haben drei junge Erwachsene durchs Jahr begleitet.
    
            
    Digital-Nachhilfeprojekt für Seniorinnen und Senioren besucht
Badische Zeitung (Freiburg)
    25.07.2020
    Die einen wollen gar nichts damit zu tun haben, die anderen sind längst vertraut damit, und dann gibt es noch diejenigen, die gerne würden, aber nicht so recht wissen, wie: Für viele Seniorinnen und Senioren sind Internet, Computer und Smartphone eine Welt für sich. Die Badische Zeitung (Freiburg) berichtet daher über ein Projekt, bei dem Jugendliche Senioren zeigen, wie sie sicher Handy und Laptop nutzen können.
    
            
    Projekt für Palliativpatienten vorgestellt
Kölner Stadt-Anzeiger
    30.04.2020
    Der eigene Tod ist für die meisten Menschen weit weg. Wer jedoch an einer unheilbaren, lebensverkürzenden Krankheit leidet, muss sich fast notgedrungen mit dem eigenen Sterben auseinandersetzen. Dass dies mitunter recht kreative Formen annehmen kann, zeigt die Redaktion des Kölner Stadt-Anzeigers, die über das Projekt „Familienhörbuch“ berichtet. Darin geht es darum, Palliativpatienten die Möglichkeit zu geben, ein Hörbuch aufzunehmen, mit dem sie Angehörigen ihre Lebensgeschichte hinterlassen können.
    
            
    Amal bedeutet Hoffnung
drehscheibe
    01.04.2020
    Seit vier Jahren berichten unter dem Namen „Amal, Berlin!“ Geflüchtete für Geflüchtete. Wie hat sich das Projekt in dieser Zeit entwickelt? Die drehscheibe fragt nach.
    
            
    Schüler werden zu Medienprofis
Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten
    23.08.2019
    Die Redaktion organisiert ein Schulprojekt, um Jugendliche im Umgang mit Medien fit zu machen.
    
            
    Tandem-Projekt vorgestellt
Badische Neueste Nachrichten (Karlsruhe)
    09.07.2019
    Wie wichtig persönliche Kontakte zu Einheimischen für Geflüchtete sind, zeigt ein Beitrag der Badischen Neuesten Nachrichten (Karlsruhe).
Eine Redakteurin stellt ein Tandem-Projekt vor, bei dem Menschen mit Migrationshintergrund mit Menschen aus der Region zum Lernen zusammengeführt werden.
    
            
    News für Geflüchtete
drehscheibe
    10.06.2019
    Die „Amal“-Projekte in Berlin und Hamburg bieten Lokalnachrichten auf Arabisch und Persisch an.
    
            
    Zukunft Altmark
drehscheibe
    01.02.2018
    Innovative Projekte, zukunftsweisende Ideen – die neue, wöchentlich erscheinende Seite Zukunft Altmark der Volksstimme wartet mit „konstruktivem Journalismus“ auf.
    
            
    Alltag einer Vogelmutter
Passauer Neue Presse
    09.12.2016
    In einem EU-Projekt werden junge Waldrappe aufgezogen, die verlernt haben, nach Süden zu ziehen. Eine Mitarbeiterin des Projekts erklärt, wie das funktioniert.
    
            
    Nach nachhaltigen Projekten geforscht
Kleine Zeitung (Graz)
    15.10.2016
    Die Kleine Zeitung (Graz) nimmt sich gleich ein ganzes Bundesland vor und lässt die Redakteure von zehn Regionalredaktionen in der österreichischen Steiermark nachforschen, wo sich nachhaltige und grüne Projekte besonders hervortun.
    
            
    Streitobjekt Straße
Lauterbacher Anzeiger
    18.07.2016
    Die Redaktion widmet sich einer geplanten Umgehungsstraße und spricht mit Beteiligten und Betroffenen.
    
            
    Grünfläche im Gespräch
Westdeutsche Zeitung (Düsseldorf)
    16.02.2016
    Eine Redakteurin schildert das Ende eines Urban-Gardening-Projekts und führt eine Leserumfrage durch.
    
            
    Forschersicht aufgezeigt
Mittelbayerische Zeitung
    15.02.2016
    Ein Wissenschaftler spricht über Defizite bei der Digitalisierung von lokalen Unternehmen.
    
            
    Integrationsprojekt in Gymnasium besucht
Kölner Stadt-Anzeiger
    08.12.2015
    Der Kölner Stadt-Anzeiger zeigt auf einer Doppelseite, welche Ziele ein Gymnasium in Duisburg-Marxloh mit einem Integrationsprojekt anstrebt, in dem sich Lehrer engagieren.
    
            
    Reporternachwuchs
drehscheibe
    15.05.2012
    In vielen Lokalzeitungen sind Kinderreporter gern gesehen. Wie die Zeitungen die Projekte organisieren, erzählen drei Redakteurinnen.
    
            
    Die Sicht von Kinder auf die Nachrichten
drehscheibe
    15.05.2012
    Zum Weltkindertag gestalteten Kinder die Titelseite der Heilbronner Stimme. Ein Vergleich mit der Titelseite der Erwachsenen-Redaktion.
    
            
    Zeitung in der Kita
drehscheibe
    15.05.2012
    Um die Medienkompetenz von Kindern zu fördern, bieten viele Zeitungen Schulprojekte an. Einige setzen sogar schon davor an: im Kindergarten.
    
            
    
		
	