Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Industrie 4.0"
Redaktionskonferenz „Wir lieben Lokaljournalismus“
drehscheibe
    01.08.2017
    Ein Überblick über die letzte bpb-Redaktionskonferenz in Berlin. Das Themenspektrum war groß: Es ging um Wahlberichterstattung im Lokalen, um das Thema Integration, um das Mediennutzungsverhalten der Millennials und um vieles mehr.
    
            
    Die vierte Revolution
drehscheibe
    01.09.2016
    Von der digitalisierten Autoproduktion bis zum funkenden Kühlschrank: Die Industrie 4.0 verändert Arbeitswelt und Gesellschaft gleichermaßen. Eine Ideensammlung.
    
            
    Grünen-Abgeordnete in Logistik-Lernfabrik begleitet
Reutlinger General-Anzeiger
    26.08.2016
    Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Arbeitnehmer und unsere Gesellschaft? Dieser Frage geht der Reutlinger General-Anzeiger in einem Bericht über den Besuch einer Bundestagsabgeordneten der Grünen in einer Logistik-Lernfabrik nach. Im Beitrag äußert sich die Politikerin auch skeptisch über die Entwicklungen, etwa im Hinblick auf die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.
    
            
    Interview mit Karin Ermler
Südwest Presse
    18.08.2016
    Die Südwest Presse zeigt die verschiedenen Facetten der Industrie 4.0 – von der Technik bis zum Arbeitsmarkt.
    
            
    Feintechnikschule besucht
Schwarzwälder Bote
    27.07.2016
    Der Schwarzwälder Bote (Oberndorf) berichtet von einer Ausstellung an einer Feintechnikschule, bei der unter anderem Meisterstücke, Techniker- und Projektarbeiten vorgestellt wurden. Von besonderem Interesse war dabei die neue „4.0-Lernanlage“ der Schule, mit der individuelle Alu-Schlüsselanhänger gefertigt werden – als Übung.
    
            
    Robotertechnik bei Sportartikelherstellern angeschaut
Badische Zeitung (Freiburg)
    25.07.2016
    Auch die Badische Zeitung (Freiburg) widmet sich der Zusammenarbeit von Robotern und Menschen und stellt die Entwicklungen in der Fertigung von Sportartikeln vor.
    
            
    Digitalisierungsstudie vorgestellt
Neue Württembergische Zeitung
    20.07.2016
    Auch die Neue Württembergische Zeitung (Göppingen) berichtet über die Veröffentlichung einer Studie zum Thema Digitalisierung. Sie wurde vom Landwirtschaftsministerium in Auftrag gegeben und wirft einen Blick auf Unternehmen in der Region.
    
            
    Robotertechnik in Betrieben vorgestellt
Trierischer Volksfreund
    03.07.2016
    Früher waren sie nur dafür zuständig, mechanische und monotone Arbeiten auszuführen, heute sind sie intelligente Produktionsmaschinen: die Roboter. Der Trierische Volksfreund stellt Melkroboter und Hightech-Medikamentenlager vor und zeigt, in welchen Betrieben Roboter fest in die Arbeitsabläufe integriert sind und mit den menschlichen Mitarbeitern kooperieren.
    
            
    Abstraktes konkret erklärt
Nordbayerischer Kurier
    09.05.2016
    Die Zeitung beleuchtet das Phänomen Digitalisierung anhand persönlicher Geschichten – ressortübergreifend.
    
            
    Potenziale aufzeigen
Offenburger Tageblatt
    09.03.2016
    In einer jährlichen Wirtschaftsbeilage kommen Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zu Wort.
    
            
    Forschersicht aufgezeigt
Mittelbayerische Zeitung
    15.02.2016
    Ein Wissenschaftler spricht über Defizite bei der Digitalisierung von lokalen Unternehmen.
    
            
    Überblick über Veränderungen durch Industrie 4.0 erstellt
Stuttgarter Nachrichten
    01.02.2016
    Was sich konkret durch die Industrie 4.0 ändern wird, wissen auch die Stuttgarter Nachrichten nicht. Die Redaktion bietet aber einen Überblick über die Veränderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt. Im Interview äußern sich mehrere Experten über die veränderten Anforderungen an die Berufsbilder und die Notwendigkeit der beruflichen Weiterbildung.
    
            
    Megatrend Industrie 4.0
drehscheibe
    01.01.2016
    Die Industrie 4.0 wird die Arbeitswelt und auch die Konsumgewohnheiten in Deutschland verändern. Doch was genau wird anders? Und wie erklärt man das den Lesern?
    
            
    Hightech im bewegten Bild
Passauer Neue Presse
    03.11.2015
    Eine Volontärin klärt über Industrie-4.0-Grundlagen auf und zeigt per Videobeitrag die Arbeitsabläufe eines Betriebs.
    
            
    Bauernhof 4.0 abgelichtet
Nürnberger Nachrichten
    29.08.2015
    Auch die Landwirtschaft profitiert von digitalen Technologien. Eine Redakteurin besucht verschiedene Betriebe.
    
            
    Fabriken im Fokus
Waiblinger Kreiszeitung
    12.08.2015
    Wie wirkt sich der Strukturwandel auf die heimische Industrie aus? Ein Redakteur stellt Unternehmen aus der Region vor.
    
            
    Industrie-4.0-Startup im Porträt
Dresdener Neueste Nachrichten
    05.01.2015
    Selbst ist der Mann: Die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten über ehemalige Intel-Ingenieure, die sich mit einer eigenen Industrie-4.0-Idee selbstständig gemacht haben. Ihre Idee: Sie entwickeln Chipkonzepte für den Mobilfunk.
    
            
    Wissenschaftler über Industrie 4.0 befragt
Neue Osnabrücker Zeitung
    22.12.2014
    Ein Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung befragt zwei Wissenschaftler dazu, wie man den Mittelstand auf die vierte industrielle Revolution vorbereiten kann. Dabei geht es auch um ethische Fragen, etwa um Aspekte des Datenschutzes und um die steigende Überwachung der Arbeitsprozesse.
    
            
     
		 
	