drehscheibe drehscheibe
Navigation überspringen
  • Anmelden
Navigation überspringen
  • Das Heft
    • Ausgaben
    • Abonnieren
  • News
    • dpa-news-tipps
    • Videos
    • Interviews
    • Podcast
    • Wir halten Kontakt
    • Debatten
    • Fiene checkt
    • Forschung
    • Eine Woche mit
    • Sonderausgaben
    • Verschiedenes
    • Reden
    • drehscheibe-Blog
  • Für die Praxis
    • Themenwochen
    • Presserecht
    • Presserat
    • Internetwerkstatt
    • Leseranwalt
    • Lokaltipps
    • Linktipps
    • Nachgedreht
    • drehscheibe plus
  • Dossiers
    • Wahlen
    • Integration
    • Kommunalpolitik
    • Corona
    • Krieg gegen die Ukraine
  • Für Abonnenten
    • Archiv
    • Ideenlisten
    • Redaktionskalender
    • Registrieren
  • Service
    • Seminare
    • Forum Lokaljournalismus
    • Glossar Migration
    • Glossar Lokaljournalismus
    • Publikationen
    • Journalistenpreise
    • Deutschlandkarte
    • Kindermedienkonferenz
    • Newsletter
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Projektteam Lokaljournalisten
    • bpb
  • Abo

Suche

Optionen

Ergebnisse 226 - 250 von 278 für EU (0.0057 Sekunden)

So nah wie fern: Weltpolitische Themen beschäftigen auch das Lokale. (Foto: AdobeStock/komi$ar)
So nah wie fern: Weltpolitische Themen beschäftigen auch das Lokale. (Foto: AdobeStock/komi$ar)
Ideensammlung
:

Einmal um die ganze Welt

Krisenherde, Kriege, Protestbewegungen – die Weltgeschichte macht niemals Pause. Die Auswirkungen sind immer bis ins Lokale spürbar. Eine Ideensammlung.

Screenshot von Spiegel.de
Sammeldrehbuch
:

Best Practice Datenjournalismus

Wie lassen sich Daten im Zusammenhang mit der Wahl darstellen? Eine Sammlung von guten Beispielen.

China.Table bietet sogenanntes Professional Briefing für die deutschsprachige China-Berichterstattung an. (Symbolfoto: Canva/Ann poan von Pexels)
China.Table bietet sogenanntes Professional Briefing für die deutschsprachige China-Berichterstattung an. (Symbolfoto: Canva/Ann poan von Pexels)
Linktipp
:

Newsletter aus China

Die Plattform China.Table bietet einen Newsletter für Journalistinnen und Journalisten mit Themen rund um China. Aber warum sind Lokalzeitungen überhaupt relevant für die Chinaberichterstattung? Die drehscheibe hat nachgefragt.

Deutsche verbrauchen mehr als 220 Kilo Verpackungen

Handelsabkommen
:

Durch den Dschungel von CETA und TTIP

Nun drohen Anwälte statt Chlorhühnchen: Über die EU-Handelsabkommen CETA und TTIP wird leidenschaftlich diskutiert. Nachdem zuerst über Lebensmittel debattiert wurde, steht jetzt das Investorklagerecht im Fokus. Die drehscheibe zeigt, was man im Lokalen darüber wissen muss.

Wahlfiasko für SPD und Union

Regierungsparteien in der Krise

Kostenloser Nahverkehr auf die Schnelle unmöglich

Jeder Sechste kann sich keine Urlaubsreise leisten

Watergate in Wuppertal

Recherche fängt an beim Gespräch über den Gartenzaun, dem sich Öffnen für die Alltagswelt der Leser. Soll sie im Aufdecken von Skandalen in der kommunalen Politik und Wirtschaft münden, braucht der Lokaljournalist einen Werkzeugkasten an Techniken und Methoden. Und die Sensibilität, jene Fälle zu erkennen, bei denen sich tiefer gehende Recherche lohnt. Das Modellseminar vermittelt solche Instrumente, welche die Teilnehmer – zurückgekehrt in ihre Redaktionen – direkt und auf ihre lokalen Fälle zugeschnitten einsetzen können.

Gericht prüft Rolle des Bundestags bei Ceta

Erste Landung auf Mond-Rückseite geglückt

Hartes Ackern für Landwirte

Gericht verhandelt heute über Diesel-Fahrverbote

Realitätscheck für das Klima

Letzte Chance für den Brexit-Deal

Handel und Menschenrechte – ein Thema für Lokalzeitungen (Foto: AdobeStock/icholakov).
Handel und Menschenrechte – ein Thema für Lokalzeitungen (Foto: AdobeStock/icholakov).
Themenwoche Wirtschaft
:

Handel und Menschenrechte

In vielen Ländern der Welt ist die Menschenrechtslage prekär. Dennoch machen 
regionale Firmen Geschäfte mit ihnen. Lokalzeitungen schauen genau hin.

Spannung in Frankreich

Gwyn Nissen bei der Preisverleihung in Spanien.
Gwyn Nissen bei der Preisverleihung in Spanien. (Foto: AMIC)
Preisverleihung
:

Lokales international

Die deutschsprachige Online-Zeitung Der Nordschleswiger aus Dänemark wurde mit dem ersten International Award for Local Media ausgezeichnet. Der Verlag gewann in der Kategorie EU, für europäische Medien.

Putin schickt Truppen in die Ostukraine

Covid und die Klimakrise

Die grüne Lunge erholt sich

Rechtsruck in Italien

China und Deutschland rücken enger zusammen

Uns fehlt die Luft zum Atmen

  • Anfang
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
Copyright © 2025 drehscheibe. Alle Rechte vorbehalten