Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Audio"
Über die Flut sprechen
Westfalenpost (Hagen)
14.07.2022
In einem fünfteiligen Podcast wirft die Redaktion einen Blick zurück auf das Hochwasser vor einem Jahr und untersucht, was sich seitdem getan hat.
Die Straße zum Medium gemacht
Mitteldeutsche Zeitung (Halle)
01.07.2022
Was genau hat sich an dem belebten Ort der Stadt schon alles abgespielt? Wer wurde hier zum Erlebnisträger? Ein innovatives Projekt der Redaktion gibt hörbare Antworten.
Hör-Reise durch die Jahrhunderte
Mittelbayerische Zeitung
24.06.2022
In einem Podcast geben eine Volontärin und ein Volontär gemeinsam mit Experten Einblicke in 500 Jahre aus der Geschichte der Region.
Über Katar sprechen
Hamburger Abendblatt
24.01.2022
Der ehemalige Leiter der Nachwuchsabteilung des Hamburger SV schildert in einem Podcast, welche Erfahrungen er während eines vierjährigen Arbeitsaufenthalts in dem Land gemacht hat.
Internetwerkstatt: Mit Handy aufnehmen
drehscheibe
01.01.2022
Mit der App Voice Record Pro können Journalisten ihr Smartphone als Aufnahmegerät nutzen und ihre Sprachnotizen besser organisieren.
Internetwerkstatt: Podcast sichtbar machen
drehscheibe
10.06.2021
Immer mehr Lokalzeitungen produzieren Podcasts. Mit Audiogrammen lässt sich in den sozialen Netzwerken gut auf sie aufmerksam machen.
Internetwerkstatt: Mit Tempo zum Transkript
drehscheibe
20.05.2021
Jeder kennt das: Man hat ein spannendes Interview geführt, muss es aber noch abtippen. Ein Tool erleichtert die Arbeit und hilft, Zeit zu sparen.
Wahlkampf zum Anhören
Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)
05.03.2021
Anlässlich der Landtagswahl ordnen zwei Redakteure in einem Politikpodcast wichtige Themen ein und interviewen Kandidaten, Amtsinhaber und Experten.
Internetwerkstatt: Inhalte hörbar machen
drehscheibe
01.03.2021
Im Zuge des Hypes um Clubhouse rüsten auch digitale Tools bei Audio nach, etwa Adobe Spark und Canva.
Weihnachtliches für die Ohren
Ostsee-Zeitung (Rostock)
08.12.2020
Weil der Weihnachtsmarkt ausfällt, sorgt die Redaktion mit einem Podcast für besinnliche Stimmung.
Interview mit Patrick Körting (Neue Osnabrücker Zeitung)
drehscheibe
10.06.2020
Audioformate bieten viel mehr als 45-minütige Gespräche über ein Thema, sagt Patrick Körting, Business Development Manager der NOZ. Er will die gesamte Zeitung hörbar machen.
Regionale Krimis zum Hören
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Essen)
10.06.2020
Im Podcast „Der Gerichtsreporter“ stellt die WAZ die spektakulärsten Kriminalfälle vor. Die drei Reporter erklären wie.
Internetwerkstatt: Zum besser Hören
drehscheibe
20.05.2020
Perfekt in Corona-Zeiten: Mit dem Tool Auphonic lässt sich die Qualität von Audiomaterial erhöhen.
Aus der Zeitung auf die Ohren
Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung
24.03.2020
Die Lokalredaktion entwickelt ein Audio-Nachrichtenformat, das zweimal wöchentlich erscheint.
Würze in aller Kürze
Hannoversche Allgemeine
01.01.2017
Ein Redakteur zeichnet seine Kolumnen im Print auch im kurzen Audio-Format auf.