Vielerorts werden händeringend Bademeister gesucht, einige Freibäder können wegen Personalmangels nicht öffnen. Vor allem für viele Nicht-Schwimmer ist das ein großes Problem.
Seit längerem werden Antisemitismus-Vorwürfe gegen die „documenta fifteen“ erhoben. Nun scheint das Werk eines indonesischen Künstlerkollektivs die Vorwürfe zu bestätigen.
Hoher Besuch in der ukrainischen Hauptstadt: Bundeskanzler Scholz, Frankreichs Präsident Macron und der italienische Ministerpräsident Draghi sind am Donnerstagmorgen in Kiew eingetroffen.
Verbraucher müssen derzeit tiefer in die Tasche greifen: Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Inflationsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren getrieben.
Filter sollten „bemerken, welche privaten Daten Kinder hochladen – wie beispielsweise eine Telefonnummer“, sagt die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung. (Foto: AdobeStock/Prod. Numérik)
Auch in Kinder- und Jugendchats können Nutzer und Nutzerinnen anonym beitreten. Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, sieht die Verantwortung bei den Betreibern, deren Alter zu überprüfen.
Gedrängel, Verspätung und Ausfälle: Das 9-Euro-Ticket sorgte am Pfingstwochenende für Chaos im Regionalverkehr. (Foto: AdobeStock/jan-stefan knick/EyeEm)
Nach dem Pfingstwochenende, an dem das 9-Euro-Ticket ausgiebig genutzt wurde, hat die Deutsche Bahn eine kritische Zwischenbilanz gezogen: Rund 700 Problemfälle sollen am Tag gemeldet worden sein.
Ein Drittel qualmt: Der Anteil der Raucherinnen und Raucher in Deutschland steigt. Das geht aus der repräsentativen Langzeitstudie „Deutsche Befragung zum Rauchverhalten“ der Debra hervor.
Von Juni an soll es ein Ticket für Bus und Bahn geben, das nur neun Euro im Monat kostet. Die Bundesregierung will damit vor allem Pendler entlasten. Eine Umfrage hat nun ergeben, dass viele junge Leute das Angebot nutzen wollen.
Bargeld spielt beim Einkaufen in Deutschland infolge der Pandemie eine immer geringere Rolle. Dass Kartenzahlung immer beliebter wird, bestätigt nun auch eine Studie.
Mindestens zwei Prozent der Landesfläche sollen für den Bau von klimafreundlichen Windrädern ausgewiesen werden. Doch so sehr alle Länder Ökostrom wollen, fällt ihnen der Weg dahin meist schwer.
Elektroautos sind in Deutschland ausgesprochen ungleich verteilt. Die meisten von ihnen finden sich in den Heimatstädten der großen Autohersteller – und in Wiesbaden.
In viele Praxen mangelt noch immer an der nötigen Technologie und Software-Updates, um der Zettelwirtschaft ein Ende zu setzen. (Foto: AdobeStock/bongkarn)
Mit ambitionierten Zielen ist die Firma Gematik im vergangenen Jahr das Thema E-Rezept angegangen. Nach einem holprigen Start nimmt das Vorhaben nun Fahrt auf.
Den Gemeinden gehen die Gläubigen aus: Nach Hochrechnungen von Experten ist inzwischen weniger als die Hälfte der deutschen Bevölkerung Mitglied in einer der beiden großen christlichen Kirchen.
Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine nach Deutschland steigt täglich, wodurch sich Fragen der Verteilung und Finanzierung aufdrängen. (Foto: AdobeStock/Halfpoint)
Vor den Bund-Länder-Beratungen am Donnerstag dringen die Kommunen den Bund zu einer dauerhaften Kostenübernahme für die Unterbringung und Versorgung ukrainischer Geflüchteter.
Wieder einmal sind die Größen der Filmindustrie aufeinandergetroffen. Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung in Los Angeles gab es aber nicht nur Preise und schöne Kleider, sondern auch eine satte Ohrfeige, und das mitten auf der Bühne.
Fridays for Future in Hannover hat die Musikerin Ronja Maltzahn ausgeladen, weil sie Dreadlocks trägt. Das sei „kulturelle Aneignung“. Die Aussage, mit einem anderen Haarschnitt dürfe sie auftreten, erregte einen Shitstorm. Die Organisation hat sich inzwischen entschuldigt, die Musikerin selbst gibt sich versöhnlich.
Nach Katar folgt Abu Dhabi: Kein Sprit mehr. Tanken ist derzeit sehr teuer, Diesel und Benzin umso beliebter. (Foto: AdobeStock/Light Impression) führt zahlreiche Gespräche über mögliche Energieimporte aus den Golf-Staaten. (Foto: AdobeStock/Bojan)