Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Instagram"
Internetwerkstatt: Videoschnitt für Reels
drehscheibe
    01.06.2025
    Ein Video für soziale Netzwerke schneiden, ohne größere Schnitt-Kenntnisse zu haben? Eine neue App macht es möglich.
    
            
    Interview mit Oliver Schaal (Rheinische Post)
drehscheibe
    01.03.2025
    Die Rheinische Post Mediengruppe erzählt auf Instagram Episoden aus der Verlagsgeschichte. Man will damit neue Zielgruppen erreichen, sagt Oliver Schaal, Leiter der Kommunikationsabteilung.
    
            
    Internetwerkstatt: Mehrere Feeds auf Meta
drehscheibe
    01.09.2022
    Neuerungen auf Facebook und Instagram könnten dazu führen, dass Lokalzeitungen in dem Netzwerk weniger sichtbar werden.
    
            
    Internetwerkstatt: Neu bei Instagram
drehscheibe
    01.02.2022
    Das Netzwerk Instagram bietet eine Reihe neuer Optionen an, die für den Redaktionsalltag nützlich sein können.
    
            
    Making-of: Ein Account für alle
Rheinische Post (Düsseldorf)
    01.01.2022
    Wie erleben Menschen aus Düsseldorf ihre Stadt? Jede Woche übernimmt eine andere Person den Instagram-Account „Mein Düsseldorf“ der Rheinischen Post.
    
            
    Erst mal checken
drehscheibe
    01.10.2021
    Seit Anfang Juli ist Daniel Fiene Online-Kolumnist der drehscheibe. In seinen Beiträgen macht er Innovations-Checks fürs Lokale. Wir zeigen in Auszügen, worum es bisher ging.
    
            
    Internetwerkstatt Spezial: „Du bist jetzt live“
drehscheibe
    01.07.2021
    Mit Instagram live steht Redaktionen ein Tool zu Verfügung, mit dem sie unkompliziert neue Userschichten erschließen können.
    
            
    Damit Netzwerke kein Stressfaktor werden
drehscheibe
    01.07.2021
    Abläufe, Personal, Zielgruppe: In wenigen Schritten kann Social Media für Lokalredaktionen zur Entspannungsübung werden.
    
            
    Wandertipps im Story-Format
Weser-Kurier (Bremen)
    01.05.2021
    Die Redaktion stellt auf Instagram Routen und Tipps aus einem Wander-Magazin vor und fragt die Followerinnen und Follower nach eigenen Tipps und Ideen.
    
            
    Likes für die Wahl
Trierischer Volksfreund
    01.03.2021
    Ein Redakteur strukturiert den Instagram-Kanal der Zeitung vor der Landtagswahl neu und zeigt übersichtlich wichtige politische Themen.
    
            
    Interview mit Selina Bettendorf
drehscheibe
    01.01.2021
    Journalistin Selina Bettendorf hat ein Buch über Instagram-Journalismus geschrieben, beim Tagesspiegel ist sie unter anderem für den Kanal zuständig. Worauf es bei der Nutzung des Netzwerks ankommt, erzählt sie im Interview.
    
            
    So schön ist die Region
Main-Post (Würzburg)
    05.12.2020
    Die Redaktion ruft jedes Jahr Follower bei Instagram auf, ihre schönsten Bilder aus der Gegend zu taggen. Die besten kommen anschließend ins Blatt.
    
            
    Tipps für Nachhaltigkeit
Neumarkter Tagblatt
    01.12.2020
    Eine Instagram-Story greift das Problem der Müllflut an Weihnachten auf.
    
            
    Eine Kochshow auf dem Smartphone
Fuldaer Zeitung
    01.09.2020
    Die Redaktion begleitet eine Frau aus der Region bei der Teilnahme an einer Fernseh-Kochshow und organisiert zum Staffelstart ein Instagram-Take-over.
    
            
    Profil geschärft, User gewonnen
Esslinger Zeitung
    01.09.2020
    Die Redaktion beschließt, ein neues Konzept für ihren Instagram-Kanal zu entwickeln, um mit einem breiteren Angebot mehr Follower zu bekommen.
    
            
    Interaktiv durchs Grün
Aachener Zeitung
    07.08.2020
    Die Redaktion geht auf Wanderschaft in der Region. Ihre Erkundungen dokumentiert sie in interaktiven Instagram-Stories und einem Online-Beitrag.
    
            
    Vereine ganz social
Ruhr Nachrichten (Dortmund)
    23.07.2020
    Wie treten die Vereine der Region auf Facebook & Co. auf? Eine Redakteurin schaut nach.
    
            
    Internetwerkstatt: Alles bleibt anders
drehscheibe
    01.03.2020
    Unzufrieden mit dem, was Sie auf Social-Media-Kanälen gepostet haben? Kein Problem! So lassen sich Beiträge korrigieren.
    
            
    Nachts im Dorf
Heilbronner Stimme
    21.02.2020
    Eine Volontärin begleitet eine Zeitungsausträgerin und macht dazu eine Reportage und eine Instagram-Story.
    
            
    Making-of: Die Plattform für Eltern
Augsburger Allgemeine
    01.02.2020
    Impfpflicht, Kitas, Freizeit: Auf dem Instagram-Kanal „Schwabeneltern“ der Augsburger Allgemeinen dreht sich alles um Familien. Hierfür kooperiert die Zeitung mit der Deutschen Journalistenschule.
    
            
    Platz für Pop
Hamburger Morgenpost
    01.01.2020
    Die Redaktion konzipiert für Themen rund um die lokale Musik-Szene eine eigene Website samt Instagram-Auftritt.
    
            
    Internetwerkstatt: Neu in den Netzwerken
drehscheibe
    01.01.2020
    Facebook, Twitter und Co. arbeiten ständig an ihrem Angebot. Ein Überblick über die jüngsten Änderungen.
    
            
    Making-of: Der Weg zum Influencer
Ruhr Nachrichten (Dortmund)
    01.01.2020
    Wie wird man Instagram-Star? Ein Redakteur der Ruhr Nachrichten macht den 100-Tage-Selbstversuch. Die Grundidee: Tiere gehen immer.
    
            
    Internetwerkstatt: Newsformate für Instagram
drehscheibe
    15.09.2019
    Das Foto- und Video-Netzwerk erfreut sich bei jungen Leuten immer größerer Beliebtheit. Lokalzeitungen könnten das Netzwerk redaktionell nutzen.
    
            
    Fünf Tools für den Redaktionsalltag
drehscheibe
    01.05.2019
    In der Internetwerkstatt der drehscheibe stellt Online-Expertin Christina Quast regelmäßig Programme vor, die Journalisten unterstützen sollen. Diesmal hat sie gleich fünf davon auf Lager.
    
            
    Internetwerkstatt: Die Zuschauer aktivieren
drehscheibe
    20.10.2018
    Das „Story“-Format von Instagram erfreut sich großer Beliebtheit. Kürzlich wurde es um interaktive Sticker-Elemente ergänzt. Was Lokaljournalisten damit anfangen können.
    
            
    Leserfotos mit Hashtag verbreitet
Darmstädter Echo
    11.08.2018
    Ähnliches macht das Darmstädter Echo. Die Zeitung zeigt Leserfotos aus der Region, die unter einem bestimmten Hashtag geteilt oder per E-Mail an die Redaktion gesendet werden. Sie erscheinen online und im Blatt.
    
            
    Interview mit Uwe Renners
drehscheibe
    10.01.2018
    Twitter hat die Länge der Tweets verändert. Welche Folgen hat das für Journalisten, die mit dem Netzwerk arbeiten? Fragen an Uwe Renners, stellvertretender Leiter Digitales der Rheinpfalz.
    
            
    User auf Fotomission
Hannoversche Allgemeine Zeitung
    12.07.2017
    Die Onlineredaktion überlässt Lesern vorübergehend ihren Instagram-Account.
    
            
    Online-Panoramen
Heilbronner Stimme
    13.03.2017
    Die Zeitung stellt einen beliebten Instagrammer aus der Region vor, der Bilder beim Wandern und auf Reisen macht.
    
            
    Internetwerkstatt: Snapchat vs. Instagram
drehscheibe
    10.11.2016
    Geschichten erzählen, die nur für 24 Stunden existieren – das ist das Konzept von Snapchat. Wie schneidet das Tool im Vergleich mit Instagram ab?
    
            
    Nicht nur Fotos aus der Heimat
drehscheibe
    01.06.2016
    Viele Lokalzeitungen sind auch auf Instagram unterwegs. Aber was lässt sich mit der Plattform anfangen? Die drehscheibe hat sich umgehört.
    
            
    Dabei sein ist nicht alles
drehscheibe
    01.03.2015
    Ob eine Zeitung sich in ein soziales Netzwerk begibt, muss wohlabgewogen sein. Redaktionen können sich auch schnell verzetteln.
    
            
    Leserbindung via Hashtag
drehscheibe
    20.10.2013
    Die Rhein-Zeitung betreibt mithilfe von Instagram eine Foto-Sammelstelle für Leser-Schnappschüsse. Ein Gespräch mit dem zuständigen Redakteur.
    
            
     
		 
	