Archiv
Suchen Sie los!
Im drehscheibe-Archiv finden Sie rund 8.000 Artikel aus mehr als 200 Zeitungstiteln, die seit 1997 in der drehscheibe erschienen sind. Außerdem in diesem Ideenfundus: Ausführliche Inhaltsangaben von Autorenbeiträgen für das drehscheibe-Magazin, Seminardokumentationen und Fachpublikationen für Journalisten. drehscheibe-Abonnenten haben nach dem Einloggen freien Zugriff auf diese Online-Datenbank.
Finden Sie einen bestimmten Artikel nicht? Ist ihr Schlagwort nicht dabei? Oder suchen Sie nach älteren Artikeln? Dann schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@drehscheibe.org
Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Innovation 2022"
Fiene checkt: Das bessere Netzwerk werden
drehscheibe
    20.09.2022
    Die Welt der sozialen Medien wandelt sich ständig, Portale wie BeReal, TikTok oder Instagram vergrätzen dabei zuweilen auch ihre Fans. Wie können lokale Verlage die Situation für sich nutzen? Unser Kolumnist Daniel Fiene checkt’s.
    
            
    Ein Labor für Digitales
drehscheibe
    20.09.2022
    Der Berliner Tagesspiegel hat ein Innovation Lab, das sich mit neuer Technik und Trends befasst. Multimedia-Redakteur Hendrik Lehmann erklärt die Arbeitsweise.
    
            
    Interview mit Julia Hildebrand (Beabee)
drehscheibe
    20.09.2022
    Miteinander statt aneinander vorbei arbeiten: Das soll nun durch die Community-Software Beabee vorangetrieben werden. Welcher Leitgedanke hinter der Technologie steckt und wie Lokalredaktionen sie nutzen können, erklärt Projektleiterin Julia Hildebrand im Interview.
    
            
    Interview mit Dennis Horn
drehscheibe
    20.09.2022
    Viele Journalisten denken beim Thema Innovation zuallererst an mögliche Probleme. Wie sich Redaktionen öffnen können, darüber spricht Digitalexperte Dennis Horn mit unterschiedlichen Medienschaffenden in seinem Podcast „Innovationstheater“.
    
            
    Interview mit David Hilzendegen (Südkurier)
drehscheibe
    20.09.2022
    David Hilzendegen macht seit Jahren aus Zahlen Artikel. Für den Südkurier wertete er zuletzt Stau-Tweets und Pegelstände vom Bodensee aus. Er hofft, dass datenbasierte Recherchemethoden fester Bestandteil des journalistischen Handwerks und der Ausbildung werden.
    
            
    Interview mit Pia Lexa (Media Lab Bayern)
drehscheibe
    20.09.2022
    Das Media Lab Bayern unterstützt Medienhäuser darin, die eigene Innovationskultur weiterzuentwickeln. Wie Lokalzeitungen davon profitieren können, schildert Pia Lexa.
    
            
    Von Kohleheizungen und Pizza-Regeln
drehscheibe
    20.09.2022
    Innovativ sein zu müssen ist kein Pappenstiel. Lars Reckermann skizziert die Zumutungen einer täglichen Mammutaufgabe.
    
            
    Einen Monat lang ganz nah dran
drehscheibe
    20.09.2022
    Verbrauchernahe Themen wie Energie, Verkehr, Klima, aber auch Bildung und Schönes: Mit Themenmonaten spricht VRM die Leserschaft in ihrem Alltag an.
    
            
    Brombeermörder und Rotlichtgrößen
drehscheibe
    20.09.2022
    True-Crime-Geschichten erfreuen sich großer Beliebtheit. Welche Storys laufen besonders gut? Worauf kommt es beim Erzählen an? Wir haben in drei Redaktionen nachgefragt.
    
            
    Direktnachricht mit direktem Feedback
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
    06.09.2022
    Die Redaktion schickt die wichtigsten Nachrichten aus der Region per SMS an die Leserschaft.
    
            
    Eine Stunde mittendrin
Stader/Buxtehuder/Altländer Tageblatt
    25.07.2022
    In 24 Teilen halten 24 Autoren ihre Eindrücke bei einem einstündigen Aufenthalt an ausgewählten Orten der Region fest.
    
            
    Über die Flut sprechen
Westfalenpost (Hagen)
    14.07.2022
    In einem fünfteiligen Podcast wirft die Redaktion einen Blick zurück auf das Hochwasser vor einem Jahr und untersucht, was sich seitdem getan hat.
    
            
    Die Straße zum Medium gemacht
Mitteldeutsche Zeitung (Halle)
    01.07.2022
    Was genau hat sich an dem belebten Ort der Stadt schon alles abgespielt? Wer wurde hier zum Erlebnisträger? Ein innovatives Projekt der Redaktion gibt hörbare Antworten.
    
            
    Spaziergang durchs Feuerwehrhaus
Grafschafter Nachrichten (Nordhorn)
    20.05.2022
    Die Redaktion stellt die neue Feuerwache in einer Virtual-Reality-Tour vor.
    
            
    Aus Klimadaten werden Klimastorys
Stuttgarter Zeitung
    03.05.2022
    Die Redaktion erhebt in ihrer „Klimazentrale“ fortlaufend Zahlenmaterial von Wetterstationen und ordnet es in Beiträgen ein.