Archiv
Suchen Sie los!
Im drehscheibe-Archiv finden Sie rund 8.000 Artikel aus mehr als 200 Zeitungstiteln, die seit 1997 in der drehscheibe erschienen sind. Außerdem in diesem Ideenfundus: Ausführliche Inhaltsangaben von Autorenbeiträgen für das drehscheibe-Magazin, Seminardokumentationen und Fachpublikationen für Journalisten. drehscheibe-Abonnenten haben nach dem Einloggen freien Zugriff auf diese Online-Datenbank.
Finden Sie einen bestimmten Artikel nicht? Ist ihr Schlagwort nicht dabei? Oder suchen Sie nach älteren Artikeln? Dann schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@drehscheibe.org
Schnellsuche über die Schlagwortliste
Ergebnisse für "Innovationen"
Extradreh Landwirtschaft
drehscheibe
15.05.2022
Weitere gute Ideen aus dem Lokalen zum Thema Landwirtschaft.
Der etwas andere Bauernhof
Siegener Zeitung
04.03.2022
In ländlichen Räumen entstehen neue Konzepte, die Landwirtschaft anders aufzustellen. Eines davon stellt die Redaktion vor: die Solidarische Landwirtschaft.
Den Daten auf der Spur
Rems-Zeitung (Schwäbisch Gmünd)
10.01.2022
Die Corona-Pandemie habe die Digitalisierung reichlich beschleunigt, heißt es. Die Redaktion zieht ein Resümee.
Innovationscheck: Pinterest fürs Lokale
drehscheibe
01.01.2022
Im Schatten von Facebook, Twitter & Co. gewinnt Pinterest mehr und mehr an Zuspruch. Daniel Fiene überprüft, was Lokalredaktionen mit dem Netzwerk anfangen können.
Erst mal checken
drehscheibe
01.10.2021
Seit Anfang Juli ist Daniel Fiene Online-Kolumnist der drehscheibe. In seinen Beiträgen macht er Innovations-Checks fürs Lokale. Wir zeigen in Auszügen, worum es bisher ging.
Innovativ für die Stadt
drehscheibe
01.10.2021
Zwei lokaljournalistische Online-Plattformen aus Düsseldorf und Münster machen von sich reden. Was steckt hinter Rums und Vier Null? Wir haben nachgefragt.
Interview mit Silja Kummer (Heidenheimer Zeitung)
drehscheibe
01.02.2021
Die Heidenheimer Zeitung hat neuerdings ein Rechercheteam. Im Interview erklärt Leiterin Silja Kummer, worin die Stärken eines solchen Teams liegen.
Ideen im Wandel
drehscheibe
01.09.2020
Wie stellen sich Zeitungsverlage in der neuen Medienwelt auf? Das haben wir Chefredakteurinnen und Chefredakteure gefragt.
Interview mit Hannah Monderkamp (Rheinische Post)
drehscheibe
01.09.2020
Das Audience-Development-Team der Rheinischen Post will die User noch stärker analysieren, um sie zu treuen Kunden zu machen. Dafür setzt es stärker auf den direkten Austausch, erzählt die frisch ernannte Leiterin Hannah Monderkamp.
Was erneuert werden sollte
drehscheibe
01.09.2020
Eine Studie geht der Frage nach, wie es um die Innovationskultur in deutschen Medienunternehmen bestellt ist. Prof. Klaus Meier hat die Ergebnisse zusammengefasst.
Interview mit Patrick Körting (Neue Osnabrücker Zeitung)
drehscheibe
10.06.2020
Audioformate bieten viel mehr als 45-minütige Gespräche über ein Thema, sagt Patrick Körting, Business Development Manager der NOZ. Er will die gesamte Zeitung hörbar machen.
Die Augmented-Reality-Umsetzungen der Mitteldeutschen Zeitung
drehscheibe
20.05.2020
Die Mitteldeutsche Zeitung arbeitet seit einer Weile mit großem Erfolg mit Augmented Reality. Wir sprachen mit den Zuständigen darüber, wie das funktioniert.
Kein Preis? Kein Problem!
drehscheibe
10.07.2019
Wir stellen die fünf Serien und Artikel vor, die es unter den insgesamt 390 Einsendungen auch in die Endauswahl beim Deutschen Lokaljournalistenpreis 2018 geschafft haben.
Nachrichten in Häppchen
drehscheibe
01.02.2018
Die Redaktionen von Ruhr24 gehen in die Online-Offensive: Sie wollen jüngere Leser mit Neuigkeiten in bunten Kacheln ansprechen und so die etablierten Portale herausfordern.
Zukunft Altmark
drehscheibe
01.02.2018
Innovative Projekte, zukunftsweisende Ideen – die neue, wöchentlich erscheinende Seite Zukunft Altmark der Volksstimme wartet mit „konstruktivem Journalismus“ auf.
News auf Befehl
drehscheibe
10.01.2018
Es klingt wie Zukunftsmusik, aber bald können wir Nachrichten auch über Lautsprecherboxen anfordern oder im Spiegel lesen. Einige Verlage interessieren sich bereits für die neuen Möglichkeiten.
Lokales im Labor
drehscheibe
20.11.2017
Die WAZ hat die Bochumer Lokalredaktion in ein Experimentierfeld verwandelt, auf dem der neue Lokaljournalismus entwickelt werden soll. Wie innovativ sind die neuen Formate wirklich?
Ausblick ins Jahr 2035
Stuttgarter Zeitung
19.08.2017
Zwei Redakteure lassen sich von einer Forscherin anhand einer Grafik erklären, wie sie sich die Stadt in der Zukunft vorstellt.
Woher wir kommen werden
drehscheibe
01.04.2016
Wie sieht die Heimatzeitung 4.0 aus? Wir haben nachgefragt bei Chefredakteurinnen und Chefredakteuren aus dem Lokalen.
Interview mit Jens Lönneker
drehscheibe
01.08.2015
Der Journalismus erlebt eine Flut multimedialer Formen. Halten sie auch, was sie versprechen? Die drehscheibe sprach mit dem Marktforscher Jens Lönneker darüber, wie Verlage von den Innovationen profitieren können.
Blick über den Teich
drehscheibe
01.08.2015
Auf einer USA-Reise hat eine Gruppe von Journalisten Startups und Medienhäuser besucht und Einblicke in deren innovative Ideen erhalten.
Blick in die Glaskugel
Rheinische Post (Düsseldorf)
05.02.2015
Vom selbst fahrenden Auto bis zum digitalen Kuhstall: Die Redaktion stellt Innovationen aus der Region multimedial vor.