Internetwerkstatt

Im Internet finden sich zahlreiche Tools und Dienste, die für Lokalredakteure nützlich sein können. Unsere Experten stellen sie vor.

Internetwerkstatt

NewsGuard prüft Nachrichtenwebsites auf ihre Glaubwürdigkeit. Nun gibt es den Service auch in Deutschland.

Quizze, Listen oder Umfragen erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit dem Multitool Playbuzz können sie einfach erstellt werden.

Internetwerkstatt

Mit dem Tool Google Earth Studio lassen sich eigenhändig Videos von weit entfernten Orten herstellen.

Internetwerkstatt

Hier eine Nachricht über WhatsApp, dort eine über Xing, dann eine über Twitter– das kann schnell unübersichtlich werden. Das Tool Franz hilft dabei, den Überblick zu bewahren.

Internetwerkstatt

Mit dem Tool Tweetdeck lässt sich die Arbeit mit Twitter vereinfachen und koordinieren.

Internetwerkstatt

Wackelbilder dienen im Netz meist der Unterhaltung. Sie können aber auch im Journalismus verwendet werden und sind dabei relativ leicht zu erstellen.

Internetwerkstatt

Zitate im Online-Text mit dem Originalton unterlegen? Kein Problem mit Soundcite. Aber das Tool kann noch mehr.

Internetwerkstatt

Das Netzwerk hat einige Neuerungen eingeführt, mit denen sich Lokalredaktionen befassen sollten, um ihre Reichweite zu erhöhen.

Internetwerkstatt

Wie ein riesiger Heuhaufen an Informationen kommen die sozialen Netzwerke daher. Mit dem Tool Nuzzel lassen sie sich nach relevanten News durchforsten.

Internetwerkstatt

Das „Story“-Format von Instagram erfreut sich großer Beliebtheit. Kürzlich wurde es um interaktive Sticker-Elemente ergänzt. Was Lokaljournalisten damit anfangen können.

Internetwerkstatt

Mit der Karten-Funktion von Datawrapper lassen sich Wahlergebnisse anschaulich darstellen.

Internetwerkstatt

Mit einfachen Mitteln lassen sich Online-Suchanfragen der Leser herausfinden und in informative Servicetexte umwandeln.

Internetwerkstatt

Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen oder anderen Veranstaltungen lassen sich oft schwer abschätzen. Ein Tool hilft dabei.

Internetwerkstatt

Noch eine Artikelabgabe, eine Sitzung, ein Telefonat: Lokaljournalisten haben viel zu tun. Der Aufgabenmanager Todoist hilft bei Planung und Organisation.

Internetwerkstatt

Der neue Facebook-Algorithmus hat Auswirkungen auf alle Unternehmen, auch auf Lokalzeitungen. Damit diese nicht den Anschluss verlieren, sollten sie auf Gruppen statt auf Seiten setzen.

Internetwerkstatt

Mit einem Wiki-Tool können Verlage ihr eigenes Informationsarchiv für alle Redaktionen anlegen. Das geht einfach, zeit- und kostensparend.

Internetwerkstatt

Die Wissensmaschine Wolfram Alpha spuckt in Sekundenschnelle Daten, Fakten und Grafiken aus. Wie Journalisten das Programm im Redaktionsalltag nutzen können.

Internetwerkstatt

Mit Affinity Photo gibt es eine Alternative zum Programm Adobe Photoshop. Wo liegen die Vorteile – außer dem kostengünstigeren Preis?

Internetwerkstatt

Mit 360-Grad-Fotos oder -Videos können Journalisten die User virtuell an andere Orte versetzen. Ein kostenloses Programm hilft bei der Umsetzung.

Internetwerkstatt

Wie kommt man an Gesprächspartner zu einem bestimmten Thema, ohne googeln zu müssen? Indem man alternative Recherchedienste nutzt.

Internetwerkstatt

Mit kartenbasierten Diensten lässt sich das aktuelle Verkehrsgeschehen genau verfolgen – zu Land, zu Wasser und in der Luft.

Internetwerkstatt

Jeder kennt das Problem: Man hat zu viele Accounts mit unterschiedlichen Passwörtern. Doch es gibt Tools, die Erleichterung schaffen.

Internetwerkstatt

Mit wenigen leichten Kniffen lassen sich eigene Facebook-Postings verbessern und so mehr Leser auf die eigene Seite locken.

Internetwerkstatt

Mit den Tools Pablo und Spark Post lassen sich ohne großen Aufwand passende Fotos für Beiträge in sozialen Netzwerken erstellen.

Internetwerkstatt

Ein Online-Dienst hilft Redakteuren, Social-Media-Beiträge automatisch zu ordnen, zu veröffentlichen und zu recherchieren.