Interviews, Best-Practice-Beispiele, Organisations- und Rechercheleitfäden und jede Menge Wissenswertes – mit dem Wahlendossier kommen Lokalredaktionen gut durch das Wahljahr.
6, 5, 4, 3... Was steht eine Woche vor der Wahl noch an? Welche Fragen sollten die Redaktion beschäftigen?
Ein Reporter berichtet live über die Stimmung vor den Wahllokalen der Region.
Wie kommt man als Redakteur an Informationen zu den Kandidaten?
Die Zeitung begibt sich auf eine etymologische Reise und nimmt dabei das Demokratieverständnis in Deutschland unter die Lupe.
Ihre Kandidatenporträts ergänzt der Zürcher Unterländer mit der Meinung von anderen Politikern zu der vorgestellten Person.
Welche Fragen sollten vor dem Wahltag beantwortet sein, damit am Wahltag alles glatt läuft?
Die Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung versucht für die Wahlberichterstattung die Möglichkeiten von Print und online auszunutzen.
Die Redaktion der Nürtinger/ Wendlinger Zeitung lässt Spitzenkandidaten kurz auf regionale Fragen antworten.
Anhand des Infostandchecks zeigt die Zeitung, ob Wahlkampfstände tatsächlich ein Mehrgewinn sind.
Bei der Berliner Morgenpost werden die Wahlergebnisse strukturiert in einer Karte dargestellt.
26 mal Inspiration für die Tage nach der Wahl.